Mit der Saison 2015/16 startete der erste Podcast zum SC Paderborn 07, bei dem ich als Gründer voller Stolz bis zur Saison 2021/2022 dabei war. Nach meinem Ausstieg ging es glücklicherweise weiter und ich kann nur ausdrücklich empfehlen, dem Podcast unter padercast.de treu zu bleiben. Ein Foto der Stammbesetzung bis 2022 gibt es im Blog beim PaderOptimist.
Pingback: Nach 10 Jahren zu Besuch im Weserstadion
Hallo, habe eben den Padercast 078 angehört. Wie immer sehr unterhaltsam und lustig. Danke dafür! Zu einem Punkt möchte ich kurz etwas schreiben, was mir seit der Eröffnung des NLZ sauer aufstößt. Ihr sagtet, dass kaum jemand der Fans zum Training kommt. Ich sage nur: „Guantanamo lässt grüßen“. Keine kleine Zuschauertribüne. Statt dessen hängen die Fans am Zaun wie die Affen hinter dem Gitter. Keine freie Sicht. Das ist mir jedenfalls zu blöd. Wovor hat der SCP Angst, dass die Mannschaft sich so verschanzt? Selbst auf Schalke geht es viel lockerer zu. Seit der Eröffnung habe ich den Platz nicht mehr betreten, weil ich mich über dieses fanverachtende Konzept tierisch ärgere. Da sehnt man sich als Fan die Paderkampfbahn zurück. Tolles NLZ, doch der Fan kommt dort nicht vor. Mit blau-schwarzen Grüßen Jennifer
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Social Media in Liga 3 - Saison 2017/2018 - Nur der FCM!
Pingback: Folge 027 – Auf in den Endspurt - meinsportpodcast.de
Pingback: NEL018 - Abflug in der Weihnachtspause - meinsportpodcast.de
Pingback: Neu im Brustring: Philipp Klement
Pingback: Gegnerinterview - SC Paderborn - Hoffenews - Von Fans, für Fans - Alles rund um die TSG Hoffenheim
Pingback: NEL017 - Sonderausgabe live vom Bornheimer Hang - meinsportpodcast.de
Pingback: Danke für 2019!
Pingback: MillernTon meets - Saisonvorschau Teil 1 - MillernTon
Pingback: Gegnergespräch: SC Paderborn - meinsportpodcast.de
Pingback: #36 – VDS / SV Sandhausen – SC Paderborn 07 – No Pressure SVS
Pingback: #84 – VDS / SC Paderborn – SV Sandhausen – No Pressure SVS
Pingback: Jahn-Neuzugänge: Das sagen Anhänger der Ex-Vereine – DER-JAHN-BLOG
Pingback: Bald wieder im Brustring (?): Antonis Aidonis, Maxime Awoudja, Darko Churlinov, Momo Cissé, Philipp Klement, Alou Kuol, Pablo Maffeo, Matej Maglica und Leonhard Münst – Rund um den Brustring