Rückblick 2020/21

Auch im achten Jahr gibt es meinen persönlichen Rückblick auf die Saison.

besuchte Heimspiele: 0/17 (0 %)
besuchte Auswärtsspiele: 0/20 (0 %)

schönstes Spiel: 8:3-Sieg auswärts gegen Erzgebirge Aue.
schmerzhaftestes Spiel: 2:3-Niederlage auswärts gegen Borussia Dortmund.

bester Mann: Steffen Baumgart, wer sonst?
bester Spieler: Chris Führich, aufgrund seiner Torjäger-Qualität.

Das Ende einer Serie

2 – 18 – 18 – 18 – 2 – 2 – 18 – 9. Es war die langweilige Saison, die ich mir erhoffte und die bei 34 Geisterspielen mehr als angemessen ist. Ich bin dazu froh, dass ich am Ende nicht vor der Frage stand, wie ich mit einem Aufstieg als Fan umgehen würde, insbesondere ob und wie ich das feiern würde.

Wie konnte das passieren?

Die Tabelle lügt nicht. Der SCP rief in dieser Spielzeit die Leistungen eines durchschnittlichen Zweitligisten ab und verdiente sich damit Platz 9. Ob man den Kader hätte anders zusammenstellen können oder ob man mit einem anderen Trainer besser unterwegs gewesen wäre, weiß ich nicht, aber anstatt nach oben zu schauen, bin ich dankbar dafür, dass wir mit dem Thema Abstieg nichts zu tun hatten.

Die Reaktionen

Abgesehen von einem 8:3-Sieg und legendären Aussagen von Steffen Baumgart nach dem Pokal-Aus landet nicht viel in den Geschichtsbüchern. Sportlich kehrte die Normalität in Paderborn zurück und das ist keine große Schlagzeile mit der Sammlung von internationalen Pressestimmen wert.

Ausblick

Der Trainer geht, der Kapitän geht und viele weitere Spieler auch. Der SCP steht vor einem großen Umbruch und wird in der Saison 2021/22 in der nun wirklich stärksten 2. Liga aller Zeiten einiges zu tun haben. Ich bin gespannt, wie gut die Vereinsführung das hinbekommt, freue mich aber vor allem wieder darauf, ins Stadion zu dürfen. Mein größter Wunsch ist es nämlich, dass ich in einem Jahr nicht schon wieder schreiben muss, dass ich null Spiele live vor Ort gesehen habe.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..