So langsam bekomme ich das Gefühl, dass nicht nur ich Probleme habe, die Saison motiviert zu Ende zu bringen. Bei den Spielern sieht es anscheinend ähnlich aus und so erwarte ich bei den letzten sieben Partien der Saison keine allzu großen Sprünge oder Überraschungen. Insbesondere rechne ich mir gegen den VfL Bochum nicht viel aus, nachdem das Hinspiel schon eine Katastrophe war und es gegen den Tabellenführer tendenziell schwieriger wird als gegen Nürnberg. Da bin ich fast dazu geneigt dieses Aufeinandertreffen als Pflichterfüllung ohne Erwartungen zu sehen, wobei ein bis drei weitere Punkte ganz nett wären, um der magischen 40 näher zu kommen. Noch weiter oben auf der Wunschliste stehen Vertragsverlängerungen, die man in Paderborn gerne an einem Heimspieltag verkündet. Je nach Kontrakt würde das meine Laune am Samstag mehr heben als ein 4:0-Heimsieg des SCP.
Was gibt es sonst noch zu sagen?
Der Hashtag zum Spiel lautet: #SCPBOC.
In der Startelf sehen möchte ich: Leopold Zingerle.
Das Hinspiel in maximal 3 Wörtern: Zzz – 7 Minuten.
Warum wir gewinnen: Spielstarke Mannschaften liegen uns eigentlich – zumindest rede ich mir das ein.
Warum wir nicht gewinnen: Weil auf der anderen Seite ein Aufsteiger steht.
Hallo allesamt.
Ist jetzt ein wenig ein trauriger Abschied von unserem geliebten Trainer, da man ihm nicht gebührend gegenüber treten kann. Ich kann den Abgang verstehen. Wahrscheinlich haben wir momentan (Corona sei Dank) nicht die Mittel, einen ‚Umbruch‘ zu starten, in dem Baumgart seine Stärken einbringen kann. Inwiefern das zukünftig gut oder schlecht verläuft und wie Wohlgemut etc. richtig oder flasch auch in der Kaderplanung gelegen haben, wird sich rausstellen. Ich hoffe nur, dass die Spielweise des Vereins, die durch Baumgart und Krösche (in meinen Augen) maßgeblich verfolgt wurde auch weitergeführt wird. Wir brauchen keinen Effenberg und Co., sondern jemanden, der genau zu uns passt, wie es Baumgart tut. Und so kann man auch Mannschaften wie Bochum und andere schlagen. Kopf hoch und auf dem weg belieben soll die Devise lauten. Ich hoffe der Verein nimmt dies als Chance war, sich weiter zu etablieren und zu festigen. Ich hoffe nicht, dass man jetzt ohne Grund resigniert und auch noch wichtige Spieler gehen lässt, auch wenn die Chance besteht, sie halten zu können. Bochum ist ein machbarer Gegner, bei dem ich hoffe, dass er seine Rolle auch wahrnimmt. In der Hinrunde waren die Aufstiegschancen und Ambitionen nicht so stark wie jetzt, und Bochum muss liefern. Da sehe ich die Konterchancen, die genutzt werden müssen. Aber dafür ist mutiges Aufspielen nötig, und ich hoffe die Jungs ziehen das auch durch. Jetzt können sie ihre Stärken aufspielen, und er weiß, vielleicht ist die Klarheit um den Kader jetzt ein Dosenöffner für manche sich auch gut darzustellen. Ich hoffe nicht, dass alles zu deprimierend verläuft, aber eine kleine Portion Pessimismus trage ich da in mir. Wer weiß.
Beste Grüße und Gesundheit!
Und einen schönen Spieltag mit Erfolg^^
Marcel
LikeGefällt 1 Person