SCP – HSV (Vorbericht 2/34)

So ganz gefällt mir die Situation bei uns nicht. Nach dem obligatorischen Fehlstart in die Saison kommt nun ein Verein mit einem äußerst starken Kader, der definitiv zu den Aufstiegsfavoriten gehört. Zwei Niederlagen nach zwei Liga-Spielen wären natürlich unschön, vor allem, weil auch die nachfolgenden Gegner kein Fallobst darstellen. Zwar möchte ich nicht derjenige sein, der Panik oder Angst versprüht, aber mir ist irgendwie nicht ganz wohl mit dem Auftaktprogramm.

Dann ist da natürlich noch die Sache mit der Terminierung. Wir spielen am Montagabend, da man die Partie noch mit dem Glauben ansetzte, dass keine Zuschauer zugelassen sein würden. Jetzt sind welche erlaubt, hinein darf trotzdem niemand, wegen Lärmschutz. So ist es dann wohl und ich gehe jede Wette ein, dass es nicht das einzige Spiel bleiben wird, bei dem die Jungs in blau-schwarz vor leeren Rängen spielen müssen. Ob dies das Ergebnis negativ beeinflusst, ist nicht klar, aber Fakt ist, dass wir vor leeren Rängen bisher nicht gewinnen konnten.

Was gibt es sonst noch zu sagen?

Der Hashtag zum Spiel lautet: #SCPHSV.
In der Startelf sehen möchte ich: Dennis Srbeny, diesmal mit Torerfolg.
Wann spielt unser Gegner (wieder) in Liga 1: Wenn es die Hamburger schaffen, nicht auf den letzten Metern einzubrechen, schon 2021/22.
Darauf freue ich mich: Klaus Gjasulas erster Platzverweis beim HSV.
Darauf freue ich mich nicht: Montagabendspiele in Paderborn sind zum Vergessen.

Ein Gedanke zu “SCP – HSV (Vorbericht 2/34)

  1. Stefan

    Ich sehe das ganz genau so wie du Stephan.
    Ich rechne heute mit einer Niederlage, zumal heute wohl Srebeny der einzige gelernte Zweitligareife Stürmer im Kader ist, wer soll da die Tore schießen?

    Und dann diese Unsichere Gemengelage mit wer geht noch weg, Sabiri immer noch da und kostet viel Gehalt.

    Ich empfinde auch in der Anhängerschaft von unserem SC P starke Zurückhaltend und Unsicherheit wie das weitergehen soll.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..