Mythos Marlon Ritter

Erinnert ihr euch an die Saison 2017/18, als Marlon Ritter zum überragenden Spieler avancierte und mit Zauberfußball maßgeblich am Aufstieg in die 2. Bundesliga beteiligt war? Zur Erinnerung: Er war damals nur ausgeliehen und einige Fans sahen bei der Hängepartie um einen Transfer zum SCP uns chancenlos in der folgenden Spielzeit, wenn er nicht für uns auflaufen würde. Nach zähen Verhandlungen kam er fest verpflichtet nach Paderborn, wurde aber nicht nur durch eine Verletzungspause zurückgeworfen, sondern auch von einem überragenden Philipp Klement im Mittelfeld verdrängt.

So nahm er in der Saison 2018/19 die Rolle eines Ergänzungsspieler ein und kam gerade einmal auf 19 Liga-Einsätze. Seinen Status als Schlüsselspieler, der in den Augen vieler Stadionbesucher eine Partie alleine entscheiden kann, büßte er jedoch niemals ein. Stand er an der Seitenlinie, um ins Spiel zu kommen, drehte sich die Stimmung auf der Tribüne, da viele überzeugt waren, dass er irgendwann wieder zur alten Stärke zurückfinden würde. Tatsächlich blitzte seine Genialität in Liga 2 nur ein einziges Mal auf und zwar am 22. Spieltag gegen den 1. FC Köln, als der SCP einen 0:2 Rückstand in einen 3:2-Heimsieg umwandelte, gekrönt von einem Traumtor durch Marlon Ritter.

Nicht zuletzt dieses Tor verschaffte ihm den Ruf als Unterschiedspieler, der noch heute dafür sorgt, dass das Publikum elektrisiert wird, sobald er auf dem Fußballplatz steht. Auch am Freitagabend erlebten wir einen magischen Ritter-Moment, als kurz nach seiner Einwechslung der Anschlusstreffer gegen Köln zum 1:2 fiel und Hoffnung auf ein sagenhaftes Comeback aufflackerte. Der Wunsch nach der Wiederholung von Geschichte wurde aber nicht erfüllt und es blieb bei einer Niederlage. Eins steht jedoch fest: Marlon Ritter wird seinen Legendenstatus behalten, egal in welcher Liga und egal mit welcher Mannschaft.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..