Am Freitag reisen wir zum Tabellenführer aus Hamburg.
Rückblick
In der Bundesliga-Saison 2014/15 trafen sich HSV und SCP zum letzten Mal. In beiden Partien setzte sich die Auswärtsmannschaft jeweils mit 3:0 durch. Gerade das Spiel in Hamburg wird ewig in Erinnerung bleiben. Am 30.08.2014 sicherte sich der Sport-Club am 2. Spieltag seinen ersten Bundesliga-Sieg der Vereinsgeschichte.
Ausblick
Seit 10 Pflichtspielen ist der Tabellenführer mit der Raute ungeschlagen und begibt sich so langsam aber sicher auf den Aufstiegskurs, den jeder vor der Saison erwartete. Der SCP liefert hingegen weiter unterhaltsame Spiele ab und kann vielleicht auch gegen den HSV glänzen. Schließlich präsentieren sich die Jungs von der Pader auswärts recht solide. Wie man es richtig macht, hat der SSV Jahn mit einem 5:0 vor einigen Wochen gezeigt und eigentlich ist das die Art von Ergebnis, die uns auch ganz gut stehen würde.
Was gibt es sonst noch zu sagen?
Der Hashtag zum Spiel lautet: #HSVSCP.
In der Startelf sehen möchte ich: Julius Düker.
Interessanter Spieler beim Gegner: Khaled Narey.
Darauf freue ich mich: Das Volksparkstadion ist schon ein großartiger Ort, um Fußball zu schauen.
Darauf freue ich mich nicht: Jegliche Erinnerung an Robert Hoyzer.
Blog: Rautenperle.
Podcast: HSV Klönstuv.
Das Spiel in Emojis: 🔹 vs. 🏃