FCSP – SCP (Vorbericht 7/34)

Nach den letzten zwei Spieltagen könnte man in Hamburg am Mittwoch mit zwölf Toren rechnen.

Rückblick

Beim FC St. Pauli denke ich immer an ein Torwart-Tor in der letzten Minute, so geschehen 2013. Sonst sieht unsere Bilanz recht gut aus: 6 Siege, 4 Unentschieden und 2 Niederlagen in Liga 2 sind nicht die Zahlen, die für einen Angstgegner sprechen. Letztes Positiverlebnis war ein Weiterkommen im DFB-Pokal in der letzten Saison.

Ausblick

In sechs Spielen fielen 27 Tore, wenn der SCP spielte, beim FC St. Pauli waren es „nur“ 23. Das schreit quasi nach einem Spiel, das am Ende 0:0 ausgeht. Ganz im Ernst! Hoffentlich steht unsere Defensive endlich mal etwas sicherer. Die Jungs in blau-schwarz werden nicht jedes Mal offensiv so ein Feuerwerk, wie in den letzten zwei Spielen, abbrennen können und da wäre es mal angemessen, wenn man es schafft die Null zu halten. Ähnliche Sorgen gab es übrigens zum gleichen Zeitpunkt bei uns in der Vorsaison. Da am Ende aber auch unsere Verteidigung eine Bank war, bin ich frohen Mutes, dass wir auch in dieser Spielzeit uns noch stabilisieren werden. Auf geht’s Sport-Club!

Was gibt es sonst noch zu sagen?

Der Hashtag zum Spiel lautet: #FCSPSCP.
In der Startelf sehen möchte ich: Tobias Schwede, ich glaube, da geht was.
Interessanter Spieler beim Gegner: Henk Veerman, 4 Spiele, 3 Tore.
Darauf freue ich mich: Tore satt am Millerntor.
Darauf freue ich mich nicht: Mittwochabend nervt!
Blog: Magischer FC.
Podcast: Millernton.
Das Spiel in Emojis: 💀 vs. ⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..