Am Freitagabend gibt sich der VfL Bochum die Ehre in Paderborn. Der Verein spielt bereits seine neunte Saison am Stück in der 2. Bundesliga und wird einiges an Fans mitbringen.
Rückblick
Bei den letzten acht Zweitligaspielen zwischen Paderborn und Bochum schoss der Sieger bei sechs Partien vier Tore. Nicht alle davon gewann der SCP, dafür aber das letzte Pflichtspiel der beiden Vereine im DFB-Pokal. Am 24.10.2017 setzten sich die Paderborner gegen die damals höherklassigen Bochumer mit 2:0 durch. Michel und Wassey schossen die Tore, auf der gegnerischen Seite verschoss Bastians einen Elfmeter.
Ausblick
Die Ergebnisse der letzten Wochen des VfL sind leicht erstaunlich. Nach einer wenig überraschenden Auftaktniederlage gegen den 1. FC Köln, gewann man in der Liga gegen Sandhausen und Duisburg, scheiterte aber im DFB-Pokal am Regionalligisten Weiche Flensburg. Dass der SCP in den letzten drei Pflichtspielen jeweils zwei Tore schoss, lässt darauf schließen, dass der erfrischende Offensivfußball unter Steffen Baumgart weiterhin fortgesetzt wird, auch wenn es genug Leute gibt, die meinen, man könne so in Liga 2 nicht bestehen. Die stürmische Ausrichtung und die historisch hohen Ergebnisse gegen den VfL lassen mich jedenfalls mit guter Laune auf das kommende Spiel blicken, mit der Erwartung von mindestens zwei Toren für uns.
Was gibt es sonst noch zu sagen?
Der Hashtag zum Spiel lautet: #SCPBOC.
In der Startelf sehen möchte ich: Philipp Klement.
Interessanter Spieler beim Gegner: Der Name Sidney Sam liest sich schon recht beeindruckend bei einem Zweitligisten.
Darauf freue ich mich: Ein gut gefülltes Stadion, eine hoch motivierte Mannschaft und wahrscheinlich ein 4:0 für uns. Das wird gut!
Darauf freue ich mich nicht: Schon wieder Freitagabend?
Blog: einsachtvieracht.
Podcast: Dieser Traditionsverein verdient einen Podcast, fangt mal an, liebe Bochumer!
Das Spiel in Emojis: ⚽️⚽️⚽️⚽️:0️⃣ vs. 1️⃣8️⃣4️⃣8️⃣