Der SCP ist wieder da

2. Bundesliga, Heimspiel am Freitagabend um 18:30 Uhr und eigentlich bin ich bestenfalls durchschnittlich gelaunt. Die Getränke und das Essen sind für die Liga irgendwie immer viel zu teuer, die Stadionmusik nervt, die Anstoßzeit macht es sehr aufwendig überhaupt pünktlich anwesend zu sein (Danke DFL). Dazu kommt ein mittelmäßig attraktiver Gegner mit kleiner Auswärtsfahrermasse und ein Stadion, was an diesem Tag nicht einmal 10.000 Besucher anlockt, obwohl man sich eine größere Euphorie im ersten Heimspiel nach dem Aufstieg erhofft hat. Was passiert dann erst bei Sandhausen und wie soll man überhaupt eine Chance haben gegen die Gästefans aus Köln anzusingen? Die Stimmung, die aus Block O kommt, ist eher mittelmäßig und ich habe unmittelbar vor Anpfiff die gewohnt irrationale Angst, dass wir das zweite Spiel in Folge verlieren. In der Nähe steht, wie sonst auch, mindestens eine Person, die mit ihren fachlichen Kommentaren eigentlich immer daneben liegt.

Die Befürchtungen vor einer Niederlage stellen sich glücklicherweise als unbegründet heraus. Sportlich wissen die Jungs vom SCP zu gefallen, nur fehlt anfangs die Belohnung in Form eines Tores. Gjasula erlöst die Fans in Minute 31 mit seinem ersten Zweitligator in seinem ersten Zweitligaeinsatz, Klement legt in Halbzeit 2 nach. Das Ding ist durch! Der eine oder andere weitere schöne Moment rundet den Abend ab: Tekpetey reißt das Publikum mit, Hünemeier wird in der Schlussphase eingewechselt. Am Ende gewinnen wir verdient, „der SCP ist wieder da“ hallt durch das Stadion und man realisiert, dass man tatsächlich wieder da ist, wo man hingehört. Wir sind zuhause, im durchschnittlichen Zweitliga-Alltag und das ist einfach großartig!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..