Westfalenpokal 2017/18

Manche Ereignisse sind so absurd, dass man zweimal überprüfen muss, ob man wirklich richtig geschaut hat. Jüngst ging es mir so bei der Auslosung zum Westfalenpokal 2017/18. Unser SC Paderborn 07 trifft nämlich in Runde 1 auf den SC Preußen Münster. Der FLVW hält es anscheinend für eine gute Idee auf Setzlisten bei der Auslosung zu verzichten und riskiert dabei, dass bereits zum Auftakt zwei attraktive Vereine aufeinandertreffen. Dumm gelaufen! So ist es nun nämlich gekommen und man könnte nun die Frage aufwerfen, ob sich im Verband darüber überhaupt jemand mal vorher einen Kopf gemach hat?

Statt die wichtigen Fragen zu stellen, macht man sich aber offensichtlich lieber ein wenig Gedanken darüber, wie man den Wettbewerb noch seltsamer gestalten kann. Dabei kam dann vielleicht irgendwer nach dem neunten oder zehnten Krombacher auf die Idee, dass es im Finale keine Verlängerung geben wird, sondern direkt Elfmeterschießen, falls der Sieger nach 90 Minuten nicht ermittelt werden kann. Grund dafür ist allerdings nicht eine lange Saison mit mindestens 43 Spielen, die ein Drittligist bis zum Finale bereits bestritten hat, sondern damit das „Finale des Westfalenpokals am Finaltag der Amateure in eine der beiden früheren Konferenzen integriert werden“ kann. Warum erweitern wir nicht eigentlich das Teilnehmerfeld und lassen noch die U20 der chinesischen Nationalmannschaft mitspielen? Das würde den Westfalenpokal sicher noch interessanter für alle machen, wenn im Finale die Gäste aus Fernost gegen einen großen Fußballclub aus Ahlen antreten.

Chapeau, FLVW! Ihr habt den Wettbewerb für mich schon ruiniert, bevor er überhaupt angefangen hat. Den Pokal holen wir uns trotzdem!

Ein Gedanke zu “Westfalenpokal 2017/18

  1. sauerland

    Ich sehe das anders, ich finde es cool in der ersten Runde gleich die großkotzigen Preußen rauszuwerfen. In der zweiten Runde dann am besten gegen Lotte! Nur der SC P!

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..