Pünktlich zum Libori-Auftakt startet in der nächsten Woche die neue Saison und zum ersten Mal seit einer gefühlten Ewigkeit spielt der SC Paderborn 07 in der gleichen Liga, wie auch schon in der Spielzeit zuvor. Was daran positiv ist und was nicht, kann man hier lesen.
Was mich optimistisch stimmt
- Der Kader: Markus Krösche hat ganze Arbeit geleistet und lässt einen Paderborner Weg bei der Zusammenstellung der Mannschaft erkennen.
- Der Trainer: Hält Steffen Baumgart seinen Punkteschnitt, werden wir am Ende der Saison Meister.
- Die Ticketpreise: Nach Jahren mit verfehlter Preispolitik kann man in Paderborn nun endlich wieder zu erschwingliche Preisen Fußball schauen.
Was mich pessimistisch stimmt
- Das Management: Es gab kaum Veränderungen beim Personal, welches am Niedergang der letzten Jahre zumindest eine Teilschuld hat.
- Die Form: In den bisher absolvierten Testspielen läuft es fast schon zu gut.
Auf was ich mich freue
- Weitere PaderCast-Episoden: Wir schaffen Nummer 100 im Herbst.
- Die Neuen: Mit Meppen, Jena, Unterhaching, Würzburg und Karlsruhe ist die eine oder andere attraktive Auswärtsfahrt dazugekommen.
- Die Telekom: Endlich ist man nicht mehr gezwungen Konferenzschaltungen zu sehen, in denen der SCP für zehn Minuten gezeigt wird.
Auf was ich mich nicht freue
- Die Pessimisten: Nach 3 Spieltagen werden die ersten Fans bereits vom Abstieg sprechen.
- Platz 11: Werder Bremen II ist für Paderborner nicht mit den besten Erinnerungen behaftet und wird vermutlich erneut die Klasse halten und sechs Punkte gegen uns holen.
- Englische Wochen: Durch die Liga, den Westfalenpokal und den DFB-Pokal ist der Spielplan viel zu voll. Spiele am Dienstag- und Mittwochabend sind somit leider unvermeidbar.