Der Klassenerhalt ist rechnerisch bereits an diesem Spieltag möglich. Dafür muss der SC Paderborn 07 gewinnen und die U23 von Werder Bremen in Frankfurt verlieren.
Das letzte Spiel gegen Preußen Münster
In der Hinrunde gab Trainer Stefan Emmerling sein Debüt beim Spiel gegen die Preußen. Der Sport-Club aus Paderborn gewann 1:0 und man schöpfte neue Hoffnung.
Was erwartet uns nun?
Zwei Spieltage vor Schluss laufen die Tabellenrechner auf Hochbetrieb. Wer es einfach haben will, merkt sich, dass zwei Siege aus den letzten zwei Spielen auf jeden Fall zum Klassenerhalt reichen und wer schon am Samstag jubeln möchte, setzt zusätzlich auf den FSV Frankfurt. Unabhängig von den möglichen Tabellenkonstellationen stellt der 37. Spieltag die letzte Möglichkeit dar, den Sport-Club in dieser Saison in der 3. Liga vor heimischer Kulisse zu sehen. Dementsprechend erhoffe ich mir mehr als 10.000 Zuschauer und ein Publikum, das die Jungs in blau-schwarz im Abstiegskampf unterstützt.
Randnotiz
Von allen Vereinen, die noch in Abstiegsgefahr schweben, spielt der Sport-Club als einziger Verein zuhause. Ob das ein Vorteil ist, wird man am Samstag kurz vor 15:30 Uhr sehen.
Liga-Prognose
Auf Grundlage aller Ergebnisse der 3. Liga simuliert ein kleines Excel-Tool die Saison (zum Vergrößern der Tabelle auf das Bild klicken). Aktuell landet der SCP am Ende zu 0,00% in den Top 3 und zu 28,73% auf den letzten drei Plätzen. Die Punktabzüge für die Vereine VfR Aalen und FSV Frankfurt von je 9 Punkten sind bereits berücksichtigt.
Was gibt es sonst noch zu sagen?
Der Hashtag zum Spiel lautet: #SCPSCP.
In der Startelf sehen möchte ich: Aykut Soyak.
Mein Tipp: Wir gewinnen 1:0.
Das Spiel verfolgt man: im Stadion, in der WDR-Konferenz, im Preußen-Münster-Fanradio oder sonst im Live-Ticker.
Pingback: 2, Letztes Heimspiel – PaderOptimist