Es wird Zeit für den ersten Heimsieg im Jahr 2017!
Das letzte Spiel gegen den FC Magdeburg
Das letzte Spiel war nicht nur unter der Woche, sondern auch ein Desaster. Der Sport-Club verlor 0:3 und hatte in Magdeburg keine Chance.
Was erwartet uns nun?
Unter Stefan Emmerling feierte man in vier Spielen drei Siege. Dies ist eine Quote, die man in Paderborn gefühlt schon seit Jahren nicht mehr erlebt hat und da das Gewinnen so viel Spaß macht, wäre es schön, wenn wir damit am Samstag gegen den Tabellendritten weitermachen. Trotz der eindeutigen Tabellensituation zugunsten der Gäste ist es nicht auszuschließen, dass der SCP zuhause das Spiel machen kann. Nach einer durchwachsenen Wintervorbereitung und einem Punkt aus zwei Spielen in der Rückrunde ist nämlich nicht zu erwarten, dass die Spieler des FCM mit einem großen Selbstbewusstsein auftreten werden. Schaffen es dann noch die Paderborner früh in Führung zu gehen, verstummt hoffentlich auch ganz schnell der wahrscheinlich lautstärkste Support der 3. Liga.
Randnotiz
Beim FC Magdeburg wird zurzeit eine Ausgliederung der Profi-Abteilung angestrebt. Wer zu dem Thema einen umfangreichen Podcast hören möchte, ist bei Alex und Thomas (Episode 24, Episode 27) gut aufgehoben!
Liga-Prognose
Auf Grundlage aller Ergebnisse der 3. Liga simuliert ein kleines Excel-Tool die Saison (zum Vergrößern der Tabelle auf das Bild klicken). Aktuell landet der SCP am Ende zu 2,65% in den Top 3 und zu 5,56% auf den letzten drei Plätzen.
Was gibt es sonst noch zu sagen?
Der Hashtag zum Spiel lautet: #SCPFCM.
In der Startelf sehen möchte ich: Marc-André Kruska.
Mein Tipp: Der SCP gewinnt mit 3:2.
Das Spiel verfolgt man: im Stadion, im Stream auf mdr.de als Einzelspiel, in der Konferenz des MDR, in der Konferenz des WDR oder sonst im Live-Ticker.