Samstag endet die Hinrunde und für den Sport-Club damit auch das Fußballjahr 2016. Zum Glück!
Das letzte Spiel gegen den VfL Osnabrück
Lässt man Testspiele außen vor (z.B. am 6. September 2013), schaut man auf die eine oder andere Partie zurück, bei der es für beide Teams um einiges ging. Vor mehr als 5 Jahren trafen beide Vereine in einem Pflichtspiel zum letzten Mal aufeinander. Damals sicherte sich der SC Paderborn 07 am 32. Spieltag den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga durch einen 1:0-Sieg. Die Osnabrücker verpassten hingegen den Sprung auf Platz 15, blieben bis zum Ende der Saison auf Platz 16 und scheiterten letztendlich fast schon traditionell in der Relegation.
Was erwartet uns nun?
Für einen SCP-Sieg spricht der durch das Auswärtsspiel in Münster gewonnene Auftrieb und die verhältnismäßig starke Zuschauerzahl. Dagegen spricht der Tabellenplatz der Gäste aus Osnabrück. Mir egal! Ich will die drei Punkte und ehrlich gesagt will ich auch nicht, dass der VfL eine Liga höher spielt als der Sport-Club. Beenden wir das zweite Seuchenjahr in Folge einfach mal mit einem Kantersieg.
Randnotiz
Der SCP steht in der Heimtabelle zurzeit auf dem letzten Platz. In acht Heimspielen holte man neun Punkte bei einem Torverhältnis von 10:12.
Liga-Prognose
Auf Grundlage aller Ergebnisse der 3. Liga simuliert ein kleines Excel-Tool die Saison (zum Vergrößern der Tabelle auf das Bild klicken). Aktuell landet der SCP am Ende zu 1,76% in den Top 3 und zu 13,62% auf den letzten drei Plätzen.
Was gibt es sonst noch zu sagen?
Der Hashtag zum Spiel lautet: #SCPVFL.
In der Startelf sehen möchte ich: Zlatko Dedič.
Mein Tipp: Der SCP gewinnt und zwar hoch, vielleicht sogar 4:0.
Das Spiel verfolgt man: im Stadion, in der WDR-„Konferenz“ oder sonst im Live-Ticker.