Am 12. Spieltag kommt der Gegner aus Sachsen-Anhalt. Der Hallesche FC ist zu Gast und möchte seine Serie von sechs Spielen am Stück ohne Niederlage in Ostwestfalen fortsetzen.
Das letzte Spiel gegen den Halleschen FC
Beide Vereine treffen zum ersten Mal aufeinander.
Was erwartet uns nun?
Der Hallesche FC steht zwar auf Position 7 in der Tabelle und damit 9 Plätze vor dem SC Paderborn 07, allerdings würde der Sport-Club bei einem Sieg am Samstag an die Ostdeutschen vorbeiziehen. Möglich ist in dieser 3. Liga wohl alles, auch wenn man es in Paderborn fast schon reflexartig vermeiden möchte auch nur ansatzweise optimistisch zu sein. Dennoch lockt im besten (und extrem unrealistischen) Fall am Ende des Spieltages Platz 4, eine Woche später Platz 2 und 2019 dann die Champions League. Packen wir es an!
Randnotiz
Der HFC nahm in der Saison 1991/92 zum letzten Mal an einem europäischen Wettbewerb teil. Man verlor allerdings in der 1. Runde des UEFA-Cups gegen Torpedo Moskau.
Liga-Prognose
Auf Grundlage aller Ergebnisse der 3. Liga simuliert ein kleines Excel-Tool die Saison (zum Vergrößern der Tabelle auf das Bild klicken). Aktuell landet der SCP am Ende zu 9,90% in den Top 3 und zu 5,10% auf den letzten drei Plätzen.
Was gibt es sonst noch zu sagen?
Der Hashtag zum Spiel lautet: #SCPHFC.
In der Startelf sehen möchte ich: Zlatko Dedič und Sven Michel. Gegentore kassieren wir so oder so, von daher sollte René Müller voll und ganz auf die Offensive setzen!
Mein Tipp: Der SCP gewinnt mit 5:0.
Das Spiel verfolgt man: im Stadion oder sonst vermutlich nur im Live-Ticker. Mir sind keine Funk-, TV- oder Internet-Übertragungen bekannt.
Zitat “ […] Gegentore kassieren wir so oder so, von daher […]
Mein Tipp: Der SCP gewinnt mit 5:0.“
Finde den Widerspruch :)
LikeGefällt 1 Person
Ach, verdammt!
LikeLike