Der Spielplan meint es irgendwie gut mit uns nach dem Stress der letzten Wochen. Wir pausieren in der Liga und können uns im DFB-Pokal entspannen, da dort für den SC Paderborn 07 traditionell nichts zu holen ist.
Das letzte Heimspiel gegen den SV Sandhausen
Am 14. August 2015 trat man das letzte Mal zu Hause gegen den SVS an. 8.632 Zuschauer sahen dabei zu, als ein kleiner Verein der 2. Liga den Absteiger aus Paderborn demütigte. Nach 18 Minuten stand es bereits 0:3 und so richtig mag man sich gar nicht daran erinnern wollen, wie die Partie am Ende ausging.
Was erwartet uns nun?
Vermutlich steht uns ein ausgeglichenes Duell bevor. Der SCP hat in den vier Pflichtspielen der aktuellen Saison immerhin einen Sieg geholt, der SVS in zwei Spielen erst einen Punkt. Kürzlich verlor man auswärts gegen den Aufsteiger aus Aue mit 0:2. Selbstbewusst wird kein Team antreten, aber entscheiden sich die Spieler in blau-schwarz die Leistung der ersten 75 Minuten vom Bremen-Spiel zu wiederholen, sehe ich keinen Grund, warum man nicht als Sieger vom Platz gehen sollte.
Randnotiz
Aus dem aktuellen Kader standen nur Lukas Kruse und Florian Ruck auf Paderborner Seite beim 0:6-Desaster vor ca. einem Jahr auf dem Platz.
Pokal-Prognose
Ein Excel-Simulationstool für den DFB-Pokal gibt es leider nicht. Somit folgt an dieser Stelle eine Expertenschätzung. Der SCP kommt zu 55% weiter, der SVS zu 45%.
Was gibt es sonst noch zu sagen?
Der Hashtag zum Spiel lautet: #SCPSVS.
In der Startelf sehen möchte ich: Dino Medjedovic.
Mein Tipp: Wir gewinnen 2:0
Das Spiel verfolgt man: am besten auf Sky, da ein Montagsspiel um 18:30 Uhr nicht dazu einlädt ins Stadion zu gehen.