Nachdem man in Paderborn endlich einen Heimsieg einfahren konnte, folgt nun hoffentlich in Magdeburg der erste Auswärtssieg der Saison 2016/17.
Das letzte Spiel gegen den FC Magdeburg
Am 09. September 2006 trafen der SCP und der FCM im DFB-Pokal aufeinander. Der damals höherklassige Sport-Club aus Ostwestfalen setzte sich erst im Elfmeterschießen mit 7:6 durch und zog in die 2. Runde ein. Dort scheiterte man an Nürnberg.
Was erwartet uns nun?
Der FCM verlor im ersten Spiel völlig überraschend mit 0:3 im heimischen Stadion gegen Fortuna Köln. Am zweiten Spieltag war man dann aufgrund einer verlegten Partie gezwungen im Ligabetrieb auszusetzen. Das stattdessen ausgetragene Verbandspokalspiel in Gardelegen, in dem sich die Blau-Weißen mit 5:0 durchsetzten, hat für das Duell gegen den SCP wohl kaum Aussagekraft, so dass es nicht einfach ist einzuschätzen, wie hoch das Potential in Magdeburg tatsächlich ist. Fest steht, dass die Kulisse in Magdeburg einzigartig ist und dies die jungen Profis aus Ostwestfalen vor einer großen Herausforderung stellen wird. Allerdings ist auch zu erwarten, dass die Jungs in blau-schwarz den Schwung aus dem ersten Heimsieg mitnehmen werden und am Ende der englischen Woche vielleicht die Traumsausbeute von neun Punkten erreicht wird.
Randnotiz
Es gibt nicht viele Blogs, die sich einem Verein in Liga 3 widmen und noch weniger, die bereits in der Regionalliga berichtet haben. Nur der FCM! stellt wohl eine rühmliche Ausnahme dar und kann nicht oft genug erwähnt werden.
Liga-Prognose
Auf Grundlage aller Ergebnisse der 3. Liga simuliert ein kleines Excel-Tool die Saison (zum Vergrößern der Tabelle auf das Bild klicken). Aktuell landet der SCP am Ende zu 19,93% in den Top 3 und zu 7,47% auf den letzten drei Plätzen.
Was gibt es sonst noch zu sagen?
Der Hashtag zum Spiel lautet: #FCMSCP.
In der Startelf sehen möchte ich: Christian Bickel.
Mein Tipp: Der SCP gewinnt 1:0.
Das Spiel verfolgt man: am besten im Stadion bei einer großartigen Stimmung, alternativ im mdr.de-Livestream.