Vor ca. einem Jahr wurden hier die Mitgliedschaften der damaligen Bundesligisten miteinander vergleichen. Auch in Liga 3 kann man Mitglied bei einem Verein werden. Die Angebote unterscheiden sich dabei an der einen oder anderen Stelle und so ist es mal interessant zu schauen, was jeder Verein zu bieten hat und was nicht. Der SC Paderborn 07 verlangt nach wie vor 80 Euro Beitrag, wenn man volljährig ist und bietet im Gegenzug Vorkaufsrechte für Tickets und Rabatte bei Eintrittskarten.
Was kosten die anderen?
Bei der folgenden Übersicht wurden einmalige Gebühren bei der Aufnahme nicht berücksichtigt und es wird der Beitrag für die passive Mitgliedschaft eines Erwachsenen angegeben. Die 2. Mannschaften des FSV Mainz und des SV Werder Bremen spielen keine Rolle.
MSV Duisburg: 61 Euro
FSV Frankfurt: 150 Euro
SC Paderborn 07: 80 Euro
FC Magdeburg: 84 Euro
VfL Osnabrück: 92 Euro
FC Chemnitz: 96 Euro
Sonnenhof Großaspach: 96 Euro
Rot-Weiß Erfurt: 60 Euro
Preußen Münster: 110 Euro
Hansa Rostock: 96 Euro
Fortuna Köln: 39,95 Euro
Hallescher FC: 120 Euro
Holstein Kiel: 96 Euro
VfR Aalen: 75 Euro
Wehen Wiesbaden: 90 Euro
FSV Zwickau: 72 Euro
Jahn Regensburg: 72 Euro
Sportfreunde Lotte: 132 Euro
Was bieten die anderen?
Es werden hier ausgewählte Vorteile und Besonderheiten der Mitgliedschaften bei verschiedenen Vereinen aufgezählt. Dabei wird nur erwähnt, was auf der Website zu finden ist.
Zu den Standard-Vorteilen zählen Rabatte von bis zu 10 % bei Fanartikeln, vergünstigte Tickets und ein Vorkaufsrecht für ausgewählte Spiele. Hervorzuheben ist Preußen Münster mit 15 % Rabatt auf Fanartikel. Der Mitabsteiger aus Frankfurt bietet neben seiner regulären (verhältnismäßig teuren) Mitgliedschaft noch eine Fanmitgliedschaft für 60 Euro an. Allerdings büßt man dafür auch das Stimmrecht bei der Jahreshauptversammlung ein. Auch der MSV Duisburg gibt den Fans eine 2. Möglichkeit, um sich im Verein zu engagieren und zwar wenn man bereit ist 250 Euro zu zahlen. Dafür darf man sich dann Fördermitglied nennen. Und wer noch mehr Geld übrig hat, gönnt sich bei ausgewählten Vereinen für mindestens 1902 Euro eine Mitgliedschaft auf Lebenszeit (z.B. bei Duisburg, Rostock oder Erfurt).
Erfurt und Regensburg vergeben je 2 Freikarten im ersten Vereinsjahr, Fortuna Köln sogar 3 Stück pro Saison. Allgemein bietet die Fortuna ein echtes Premium-Paket für 39,95 Euro an. Zusätzlich zu den Freikarten kann man sich jedes Spiel Re-Live ansehen und hin und wieder mit dem Trainer chatten. Besonders kurios ist die Fernmitgliedschaft bei Sonnenhof Großaspach, die man in Anspruch nehmen kann, falls man 70 km entfernt wohnt. Man spart damit immerhin 66 Euro. Nicht weniger seltsam ist die 3D-Mitgliedskarte bei Holstein Kiel.
Beim FSV ist in der „Vollmitgliedschaft“ auch noch der Neujahrsempfang mit drin.
Das ärgern übern den GF C. Krüger #ck38 ist für alle Fans kostenlos !!
LikeGefällt 1 Person