Traditionell blicke ich auf die abgelaufene Saison zurück. Dabei möchte ich die letzten Monate am liebsten so schnell wie möglich wieder vergessen.
besuchte Heimspiele: 15 (mit der Dauerkarte aber 17 Spiele bezahlt)
besuchte Auswärtsspiele: 12 (+1 Spiel im DFB-Pokal)
schönstes Spiel: 2:0-Sieg beim Auswärtsspiel gegen Union Berlin
schmerzhaftestes Spiel: 4:4-Niederlage beim Heimspiel gegen 1860 München
bester Mann: Ich. Wohl kein anderer Fan-Blog hat in so kurzer Zeit den Gang eines Vereins von Liga 1 bis Liga 3 begleitet.
bester Spieler: Lukas Kruse, da er im Gegensatz zu allen anderen Spielern in 21 Partien nicht einmal die Arbeit verweigerte.
Der Abstieg
Es macht mich wütend, dass ich die Zwischenüberschrift vom letzten Jahr einfach übernehmen kann. Der SCP wurde durchgereicht in Liga 3. Die Folgen: Menschen in der Geschäftsstelle verlieren ihren Job, Fans sind enttäuscht und der Verein liegt am Boden. Positiv ist, dass man einige Spieler so schnell nicht mehr in Paderborn sehen wird.
Wie konnte das passieren?
Rückblickend hat der Verein mehr falsch gemacht als in den letzten 5 Jahren zusammen. Nach Effes Entlassung hatte ich bereits in einem Statement etliche Fehler der Saison niedergeschrieben. Dabei hat man nicht nur die Fans gegen sich aufgebracht, sondern ziemlich jede Sympathie verspielt, die man vor ein paar Monaten noch genoss. Über das Sportliche redet ja schon keiner mehr, da man unter Müller deutlich stabiler schien, aber wir dürfen nicht vergessen, dass man etliche hohe Niederlagen kassiert hat: 0:6, 0:3, 1:4, 0:4, 0:4, 0:4 (fett markiert sind Heimspiele) und zu Hause zuletzt im Oktober siegen konnte. Ein Absteiger aus Liga 1, der in Liga 2 mitten im Abstiegskampf davon spricht, dass man zeitnah aufsteigen möchte, hat am Ende mit 28 Punkten den Gang in Liga 3 auch mehr als verdient.
Die Reaktionen
Auf Twitter erfuhr ich große Anteilnahme. Dies bestätigt mein Bild von einem sozialen Netzwerk, welches das Attribut sozial tatsächlich verdient! Die Fans im Stadion quittierten die letzte Leistung der Saison in der Schlussphase des Spiels mit einem Banner (IHR VERSAGER!) und schwarzen Rauchbomben. Die Letzten werden die Letzten sein (Peter Ahrens) hieß es im Spiegel. Das Westfalen-Blatt thematisierte die Katerstimmung in Paderborn und präsentiert ein paar Fotos von Spielern, die das Gelände des SCP wortlos verlassen. Bilder sagen hierbei mehr als 1000 Worte.
Ausblick
An dieser Stelle ist es nicht angebracht ausführlich auf die kommende Saison zu blicken. Wir sind nicht mehr der Verein von vor zwei Jahren und das in mehrfacher Hinsicht. Viel wird sich verändern. schwarzundblau.com hingegen bleibt und wird auch zukünftig zum SCP berichten und den Neuanfang in Liga 3 begleiten. Ehrlich gesagt, war aber auch nie etwas anderes geplant, denn bekanntlich kennt Liebe keine Liga!
Pingback: Rückblick 2016/17 | Schwarz und Blau