Der aktuelle Tabellenführer RB Leipzig schaut bei seiner vermeintlichen Aufstiegstour bei uns in Ostwestfalen vorbei. Für die Sachsen ist es das erste Spiel in Paderborn.
Das letzte Spiel gegen RB Leipzig
Auch in der Hinrunde fand das Spiel gegen RBL an einem Freitag Abend statt. Ohne groß eine Chance zu haben, verloren die Jungs in schwarz und blau mit 0:2. Immerhin bleiben mir ein paar schöne Gespräche mit Leipziger Fans vor und nach dem Spiel in guter Erinnerung.
Was erwartet uns nun?
Acht Siege aus den letzten zehn Spielen und neun Punkte Abstand auf den Relegationsplatz sprechen für sich: Die Leipziger sind quasi nicht mehr aufzuhalten! Auch die Auswärtsbilanz des Spitzenreiters (24 Punkte) macht wenig Hoffnung auf den Verbleib der Punkte in Ostwestfalen und wenn ich noch weitere Zahlen heraussuche, wird die Überlegenheit des Gegners deutlicher als sie ohnehin schon ist. Nichtsdestotrotz bleibt die Hoffnung, dass das mühevoll erkämpfte Unentschieden in Bielefeld und die Job-Garantie für Effenberg aus irgendwelchen Gründen dafür sorgen, dass der SCP glücklich oder verdient am Ende als Sieger vom Platz geht. Bekanntlich gibt es Tage, an denen sich Top-Mannschaften gegen Außenseiter mal einen überraschenden Ausrutscher leisten und warum sollte das nicht einfach mal am Freitag passieren? Schön wäre es zumindest!
Was gibt es sonst noch zu sagen?
In der Tipprunde stehe ich zurzeit: auf Platz 18. Zum Glück handelt es sich dabei nicht um einen Abstiegsplatz.
In der Startelf sehen möchte ich: Nicklas Helenius mit der Hoffnung, dass er ein, zwei oder drei Tore erzielt.
Die U23 spielt: am Samstag, 27.02.2016 um 14:30 Uhr gegen den SC Roland Beckum.
Ex-Paderborner: Diego Demme hat inzwischen mehr Einsätze für Leipzig als für Paderborn auf dem Konto und stand im Jahr 2016 bei RB immer in der Startelf.
Pingback: Presse 25.02.2016 | rotebrauseblogger