Das Spiel Nummer 2 nach der Winterpause findet am Freitag gegen einen unserer Angstgegner statt. In 11 Spielen erzielte der SC Paderborn 07 gerade mal 2 Tore gegen den FCK. Vorher aufgeben kommt trotzdem nicht in Frage!
Das letzte Spiel gegen den FC Kaiserslautern
In der Hinrunde sah ich ein Montagsspiel des SCP auf dem Betzenberg, bei dem ich trotz einstündiger Autobahn-Vollsperrung keine Minute des Spiels verpasst habe. In Erinnerung blieb mir einer der dämlichsten Elfmeter aller Zeiten, der dafür sorgte, dass wir schlussendlich 0:1 verloren. Irgendwie bezeichnend: Die Heimfans waren am Ende deutlich unzufriedener als die Auswärtsfans.
Was erwartet uns nun?
Die Fanszene ruft dazu auf, dass alle zum SCP gehen und ich habe im PaderCast Nr. 17 prognostiziert, dass mehr als 10.000 Zuschauer kommen werden. Vielleicht klappt das ja und beflügelt unsere Jungs zum ersten Sieg seit mehr als 100 Tagen. Schön wäre es jedenfalls! Bei einer Niederlage, an die ich gar nicht erst denken möchte, geht es gegen Bielefeld eine Woche später irgendwie bereits um alles.
Was gibt es sonst noch zu sagen?
In der Tipprunde stehe ich zurzeit: auf Platz 16.
In der Startelf sehen möchte ich: ein Spieler, der nicht nur Torgefahr ausstrahlt, sondern auch Tore erzielt.
Die U23 spielt: am Sonntag, 14.02.2016 um 15:00 Uhr gegen den SV Zweckel.
Ex-Paderborner: Patrick Ziegler (seit der Saison 2015/16 beim FCK) fällt für das Spiel aus.
Wie im Hinspiel, dieses Duells zwischen dem SCP und dem FCK versuche ich eine Prognose abzugeben, zumindest von seiten der roten Teufel. Damals fiel es mir bedeutend schwerer zu Beginn der Saison eine Prognose abzugeben, doch angesichts von 20 gespielten Spielen sind beide Teams an dem Punkt angekommen, an dem sie wissen in welche Richtung es geht. Aber nicht nur die Richtung ist mittlerweile bekannt, sondern auch das sich in Punkto Personal einiges getan hat. Gellhaus musste nach nur kurzer Zeit und einem schlechten Start im Oktober den Trainerstuhl räumen, ihm folgte Stefan Effenberg, der Paderborn als Grundstein seiner Trainerlaufbahn gesetzt hat, ebenso neu auf der Trainerbank ist auf Lautrer Seite der ehemalige Leiter des Nachwuchsleistungszentrums der roten Teufel Konrad Fünfstück. Beide also Neulinge auf der Trainerbank eines Profiteams. Für beide Trainer und ihren Teams ging es zunächst aufwärts, zumindest für Paderborn, nach dem Trainerwechsel konnten zumindest einige Punkte eingefahren werden. Beim FCK verlief der Trainerwechsel etwas durchwachsen, zumindest in den Augen des FCK. Doch während der FCK Punkte sammelte, ließ der SCP punkte liegen und rutschte immer teifer unten rein. Nach 20 Spieltagen, einem Suspendierungen und einem Trainingslager, dass nicht nur positve Schagzeilen brachte, auf dies ich nicht unbedingt näher eingehen möchte findet man sich auf Rang 16 wieder, drei Punkte hinter Düsseldorf die auf dem Platz am rettenden Ufer sitzen. Doch jetzt kommt der Aufbaugegner Nummer 1 in die Benteler Arena. Zumindest tat sich der FCK in der Vergangenheit oft schwer gegen Teams aus den unteren Tabellenregionen. Also schonmal ein Vorteil für den SCP. Weiterer Vorteil für den SCP, Kaiserslautern ist zwar eines der Teams, das die meisten Großchancen kreierte, doch diese kaum in Tore ummünzt, zwar gelanng dem FCK 26 Treffer, doch von der Quote her reicht dies nicht um Anschluss an die Spitze der Tabelle zu halten. Weiterer Vorteil, Lauterns Stürmer treffen nicht, zumindest nicht wie es sich viele Lautrer Fans erhoffen. Pech, denn mit Przybyłko und Deville fallen beim FCK zwei dieser Stürmer aus, sprich Colak und Bödvarsson werden wohl die Sturmspitze in Paderborn bilden. Weiterer Vorteil für den SCP, die Abwehr der Lautrer hat sich oft Patzer in der letzten Zeit geleistet, so z.B. im letzten Spiel gegen Union, wo Wood durch die Abwehr spazieren konnte und auch Torwart Müller nicht gerade gut aussah. Einzige Gefahr für den SCP könnte Jean Zimmer werden, der kleine Flügelflitzer der über die Außen kommt, lieferte immerhin schon fünf Torvorlagen! Paderborns Außenspieler werden also gewarnt sein. Vor allem sollte der SCP bei Konter höllisch aufpassen … Auch auf das Mittelfeld um Halfar, Jenssen und den wieder genesenen und starken Marcel Gaus muss sich der SCP Paderborn in acht nehmen. Leider bekommt der Ex Paderborner Ziegler im Moment am gut spielenden Markus Karl kaum vorbei, auch in der Abwehr sind Vucur, Zimmer, Heubach und Löwe gesetzt, bzw kaum ein vorbeikommen für Ziegler. Also wird es wohl kaum ein aufeinandertreffen mit seinen Ex Kollegen auf dem Platz kommen.
Zu der aktuellen Situation im Team des SCP kann ich zwar wenig sagen, aber trotzdem sollte der SCP gewarnt sein, denn stellt der FCK seine Fehler ab, sprich Chancenverwertung und die Konzentration vor und beim eigenen Tor, dann sind die roten Teufel schwer zu schlagen. Trotz dem allen tippe ich auf ein unterhaltsames Spiel und auf den Sieger, der es schafft mehr Leidenschaft und Konzentraition auf den Platz zu bringen … wer das meiner Meinung nach ist lassen ich mal unkommentiert ;-P
LikeGefällt 1 Person