Nachspiel Kaiserslautern

Montagsspiele sind einfach furchtbar. Umso schlimmer ist es, wenn man einen Tag Urlaub nimmt, sich durch eine einstündige Autobahn-Vollsperrung kämpft, um am Ende zwei Minuten vor Anpfiff im Stadion zu sein. Immerhin pünktlich und ganz so schlecht war das Dargebotene zu der fanunfreundlichsten Anstoßzeit auch nicht. Dabei dominierte vorher bei den meisten Fans der Pessimismus. Es gab die Ängstlichen:

Ich habe Angst mir das Montag anzugucken. (Detmold_SCP auf transfermarkt.de)

Während des Spiels gab es die Optimisten:

Stoppelkamp macht heute ne Bude… oder zumindest ein Assist. (Sven im qiumi-Forum)

Nach dem Spiel die Rationalen:

Zunächst muss ich sagen, dass die Einstellung absolut gepasst hat. (chefplaner in den Kommentaren auf nw.de)

Abgesehen vom dem überflüssigen Foul, dass zum 0:1 führte, war die Leistung deutlich besser als noch vor einer Woche. Die Mannschaft stand defensiv sicher und das obwohl der ungelernte Ersatz-Ersatz-Innenverteider Michael Heinloth bereits in der ersten Halbzeit verletzungsbedingt ausgewechselt wurde. Offensiv hätte gerade in der 2. Halbzeit mehr kommen können, aber auf dem Betze tun sich viele schwer und als SCP-Fan hat man nun die Gewissheit, dass ein 0:6 zu Hause nicht automatisch eine heftige Auswärtsniederlage nach sich zieht.

Was bleibt noch zu sagen? Auch wenn man nun auf dem 15. Platz steht, machen die Neuverpflichtungen von Hauke Wahl und Kevin Stöger die Mannschaft etwas vollständiger und sichert Born dem SCP im Verlauf der Woche noch einen Innenverteidiger, wird es mit Sicherheit auch in der Tabelle bald wieder besser aussehen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..