Was machen unsere Gegner 2015/16?

Es verbleiben nur noch wenige Tage, bis die 2. Bundesliga wieder losgeht und ich freue mich riesig drauf. Unsere Konkurrenz auch? Hier kommt mein Blick in die Glaskugel für die kommende Saison mit der Angabe der kürzesten Distanz mit dem Auto für die einfache Strecke und der Anzahl der Stunden, die man brauchen würde, wenn man zu Fuß von Paderborn aus in die Stadt möchte (Quelle: Google Maps).

SC Freiburg (488 km, 98 h): Ich hatte gehofft, dass der SCP nicht erneut mit dem SCF in der gleichen Liga spielt. Da am Ende aber auch Freiburg den Weg in Liga 2 antreten musste, bedeutet das eine lange und beschwerliche Anreise und ich gehe fest davon aus, dass man diese in Zukunft nur vermeiden kann, wenn man die Liga am Ende der Saison verlässt, denn der SCF steigt weder auf, noch ab.

Karlsruher SC (356 km, 70 h): Nach dem Relegationsdesaster wünsche ich mir und erwarte vom KSC eine ruhige Saison im gesicherten Mittelfeld.

FC Kaiserslautern (378 km, 65 h): Steigt der FCK diesmal auf? Ich glaube, dass es für Platz 3 reicht und man dann aufsteigt, wenn der Gegner in der Relegation nicht aus Hamburg kommt.

RB Leipzig (340 km, 58 h): Der erste feststehende Aufsteiger? Nachdem ich vor der Saison 2014/15 gesagt hatte, dass es im ersten Jahr in der 2. Bundesliga nichts mit dem Aufstieg wird, bin ich diesmal der Meinung, dass RBL direkt nach oben geht.

Eintracht Braunschweig (207 km, 32 h): In Braunschweig ist alles möglich, realistisch ist ein Platz in der oberen Hälfte.

Union Berlin (426 km, 76 h): Die Eisernen haben nicht nur denselben Sponsor auf dem Trikot wie der SCP, sondern auch Sören Brandy, der mal zu uns gehörte als Nick Proschwitz noch für uns wie verrückt traf. Letzterer ist inzwischen zurück in Paderborn und wird in dieser Saison mehr Tore schießen als Brandy. Union landet im oberen Tabellendrittel.

FC Heidenheim (426 km, 84 h): Die zweite Saison nach dem Aufstieg ist die schwerste? Für Heidenheim bejahe ich das und vermute, dass es am Ende in die 3. Liga geht.

FC Nürnberg (382 km, 71 h): Am letzten Spieltag verspielt der Glubb den Aufstieg in Paderborn.

Fortuna Düsseldorf (168 km, 33 h): Die Fortuna gehört zu den Lieblingsgegnern des SC Paderborn 07 und wird auch sicher dieses Jahr das eine oder andere Tor gegen uns zu viel fangen, aber am Ende steigt F95 auf und der Ex-Paderborner Christian Strohdiek ist mit dabei.

VfL Bochum (122 km, 24 h): Man spielt solide im Mittelfeld mit, damit niemand auf die Idee kommt den Namen Peter Neururer zu rufen.

FSV Frankfurt (268 km, 42 h): Unauffällig zum Klassenerhalt.

Greuther Fürth (376 km, 70 h): Nachdem man bei der Spielvereinigung die abgelaufene Spielzeit unter den Erwartungen abgeschlossen hat, wird man aus Fürth nicht viel mitbekommen, außer einen früh gesicherten Klassenerhalt und zwei hohe Siege gegen den SC Paderborn 07.

FC St. Pauli (285 km, 51 h): Ich glaube nicht, dass der HSV noch einmal Relegation spielt, dafür allerdings der FC St. Pauli, denn ein Hamburg ohne Relegationsspiel ist kaum noch vorstellbar.

1860 München (551 km, 106 h): Ich glaube daran, dass weiterhin das Chaos bei den 60ern regieren wird.

Arminia Bielefeld (47 km, 9 h): Absteigen tun unsere Nachbarn nicht, aber sie landen auch nicht vor uns in der Tabelle. Das wäre ja noch schöner!

MSV Duisburg (173 km, 31 h): Auch der zweite Aufsteiger hält die Klasse, aber erst am letzten Spieltag gegen die Leipziger, welche zeitgleich den Aufstieg feiern können.

SV Sandhausen (313 km, 61 h): Jeder hat den SVS Jahr für Jahr auf dem Zettel, wenn es um die Abstiegskandidaten geht und in diesem Jahr sorgen 3 Punkte Abzug bereits vor Beginn der Saison für einen garantierten letzten Tabellenplatz. Diese Saison erwischt es die Sandhäuser, auch wenn ich es dem Verein nicht wünsche.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..