Von all den möglichen Szenarien ist der Second Worst Case eingetreten und die Art und Weise, wie das passierte, ist mehr als bitter. Was geschah heute Nachmittag? In Gelsenkirchen gab es einen Stimmungsboykott inklusive verunsicherter Spieler auf Schalker Seite und eine super eingestellte Paderborner Mannschaft unterstützt von lautstarken Fans auf der anderen Seite. Was fehlte, war das Tor und am Ende ist es bezeichnend, dass in der Schlussphase ein Eigentor von Uwe Hünemeier den Absturz des SCP auf den 18. Tabellenplatz besiegelte. Zum ersten Mal im Verlauf der Saison findet man sich am Ende der Tabelle wieder und nach der Leistung heute fühlt sich das unglaublich grausam an.
Die Konkurrenz dagegen schlief nicht. Hannover 96 beendete eine Megaserie von 16 sieglosen Spielen, der VfB Stuttgart holte einen Dreier gegen den direkten Konkurrenten aus Hamburg und der SC Freiburg findet sich nach einem Heimsieg auf Platz 14 wieder. Der Tabellenrechner muss nun nicht unnötig lange strapaziert werden. Es geht für uns noch um die Relegation und die kann nur so erreicht werden:
- der SC Paderborn 07 gewinnt gegen den VfB Stuttgart und
- der Hamburger SV gewinnt nicht gegen Schalke 04.
Die neue absurde Situation sieht also wie folgt aus: Die Schalker, die uns soeben noch auf den letzten Platz befördert haben, müssen uns in einer Woche retten. Dass man sich heute in Gelsenkirchen für die Europa League qualifiziert hat und auch der ewige Konkurrent aus Dortmund nicht mehr an Königsblau vorbeiziehen kann, spricht dabei gegen uns, da es für die S04-Kicker sportlich um nichts mehr geht. Doch das alles sollte am 23.05. egal sein, denn in der Benteler-Arena wird eine Mannschaft auflaufen, die bis zum Ende kämpfen wird und den Traum von 1. Bundesliga in Ostwestfalen am Leben hält! Dafür verdient sie den allergrößten Respekt und muss 90 Minuten gefeiert werden.