0:5, 0:3, 0:0, 2:1, 0:6, 0:2, 0:3, 0:4 – so liest sich ein Rückrundenstart des Grauens. Dass der SC Paderborn 07 noch immer Chancen auf den Klassenerhalt hat, verdankt man einzig und alleine einer schwachen Konkurrenz. Nicht zum ersten Mal war man am Wochenende im Sturm viel zu harmlos und hinten komplett offen. Die Spieler, die gerne auch noch nächste Saison Bundesliga spielen wollen, sollten sich fragen, ob es bei so einer Leistung abgesehen vom SCP noch andere Vereine gibt, bei denen sie diese Möglichkeit überhaupt bekommen würden.
In der Mannschaft ist eine Super-Ordnung. Ich habe schon in der Hinrunde gesagt, dass Paderborn drin bleibt – jetzt bin ich mir sicher. (Pep Guardiola nach dem 0:6 gegen München)
Werden den Klassenerhalt schaffen. (André Breitenreiter nach dem 0:2 in Mönchengladbach)
Nach den Leistungen der letzten Wochen glaube ich immer weniger an den Klassenerhalt. Natürlich darf man gegen Top-Teams (auch mal unglücklich und zu hoch) verlieren, aber so konsequent fast jedes Wochenende untergehen, darf man nicht, auch wenn man schlechte Trainingsbedingungen und den niedrigsten Etat der Liga hat. Gegen Hoffenheim (zu Hause) und Berlin (auswärts) müssen Punkte her! Da reicht kein gutes Spiel, da darf man sich nur mit 4 oder 6 Punkten zufrieden geben, sonst steht man in ein paar Wochen als sicherer Absteiger neben dem VfB Stuttgart fest und die Fans können sich am 34. Spieltag beim Absteigerduell gemeinsam für die 2. Liga warmsingen.
Ein letzter Punkt, der mich in Hinblick auf den Klassenerhalt pessimistisch stimmt, ist der Support-Faktor. Das Paderborner Publikum hat es in den ersten Monaten oft verstanden die Spieler im richtigen Moment zu pushen. Man erinnere sich nur an das 2:2 in Leverkusen. Zeigt die Mannschaft in den nächsten Wochen erneut eine Leistung wie in Frankfurt, kippt mit ziemlicher Sicherheit die Stimmung und Aufstiegshelden werden im eigenen Stadion ausgepfiffen. Verhinden kann dies nur eins: Abstiegskampf, ohne Wenn und Aber!
Ich sehe schwarz und habe nur noch wenig Hoffnung! Die komplette Euphorie ist verflogen und das Team bricht nach jedem Gegentreffer immer weiter ein. Der Trainer hält an seinen nicht mehr nachvollziehbaren Wechselspielchen fest und rotiert im Stile von Pep Guardiola, während alle Köpfe immer mehr hängen. Frankfurt war gruselig und absolut unterwürdig. Kommt nicht bald ein Erfolgserlebnis ist der Abstieg besiegelt. Und auf Fortuna können wir uns schon lange nicht mehr verlassen.
LikeLike