Unter der Woche gab es einige Duelle im DFB-Pokal bei denen wir – traditionell zu dieser Jahreszeit – nicht mehr dabei waren. Allerdings trat die Mannschaft an gegen die wir am Sonntag spielen werden und zog in die nächste Runde ein. Beim anstehenden Heimspiel kommt der Tabellenvierte Bayer Leverkusen und beschert uns das vorerst letzte „Bonusspiel“, wobei der SC Paderborn 07 inzwischen auch kaum noch den Luxus genießen kann von Spielen zu sprechen, die man einfach nur genießen soll.
Das Hinspiel
Strahlender Sonnenschein, ein 2:2 bei einem Kandidaten für die Champions League und ein Tor in Unterzahl zur zwischenzeitlichen Führung: Das war ein gelungener Ausflug! Hinzukam eine großartige Stimmung in einem der besseren Gästeblöcke der Bundesliga. Meine Assoziationen mit Leverkusen sind also mehr als positiv und hoffentlich ändert sich dies nicht am Sonntag.
Das Rückspiel
Früher wurde ab und an mein Pessimismus in den Vorberichten kritisiert. Dafür lief es aber auch irgendwie besser, deswegen kehre ich diesmal zu meinen Wurzeln zurück und vermute, dass es am Sonntag fast nichts zu holen geben wird. Auch wenn man beachtet, dass Leverkusen zwei englische Wochen hinter sich hat und sich am Dienstag gegen Kaiserslautern extrem abmühen musste, wird aus der bevorstehenden Aufgabe noch lange kein Spiel bei dem wir punkten „müssen“. Schon gegen Mönchengladbach hatte ich zu viele Statistiken im Kopf, die alle für uns sprachen, aber am Ende nichts brachten. Und 3 Siege aus den letzten 3 Spielen werden nicht dazu beigetragen haben, dass Bayer 04 Selbstbewusstsein verloren hat.
Ein Punktgewinn wäre großartig und ein Sieg wäre ein kleiner Befreiungsschlag, aber realistisch ist etwas anderes. Von daher warten wir ab, was passiert und hoffen auf das Beste! Danach kommen wieder „machbare“ Gegner.
PaderCast
Im PaderCast gibt es meine kleine Wunschelf für das anstehende Spiel, die garantiert den Sieg holen würde.
Falls das Plug-in nicht angezeigt wird, hier klicken.