Paderborn geht 0:6 gegen den FC Bayern München baden. Unerwartet ist das nicht und dass die Bayern keine Gnade kennen, wenn es um die Höhe des Ergebnisses geht, sollte nicht nur den HSV-Fans klar sein. Die Liga ergibt sich scheinbar kampflos und zollt der Arbeit beim Bundesliga-Spitzenreiter Respekt. André Breitenreiter findet dabei nicht zum ersten Mal anerkennenden Worte für die Arbeit bei einem anderen Verein und hat damit am Wochenende unter Umständen übertrieben, auch wenn sich Thomas Schaaf vor einigen Monaten nach einer derben Heimniederlage ähnlich äußerte. Manche meinen dazu, dass solche Worte höchstens vom Trainer einer Amateurmannschaft, die sang- und klanglos in der 1. Runde des Pokals ausscheidet, gewählt werden sollten. Wenn ich mir jedoch die Fabelergebnisse der Bayern ansehe, frage ich mich, ob es für den FCB überhaupt einen Unterschied macht, ob ein Abstiegskandidat oder ein Oberligist auf dem Platz steht.
Haken wir die Niederlage mal ab und widmen uns dem Highlight am Wochenende! Dies ereignete sich nicht während des Spiels, sondern danach. Was war geschehen? Ab der 80. Spielminute entschieden sich die SCP-Fans einen alten Fangesang auszugraben und man stellte kollektiv im Supportblock fest, dass dieser gar nicht mal so schlecht ist und sang fast eine Stunde durch bis Teile der Mannschaft und der Trainer kamen, um sich erneut für die Unterstützung zu bedanken. Das Ergebnis hatte man längst vergessen, man feierte die Mannschaft, die Saison in der Bundesliga und sich selbst. War das angemessen? Hier sind meine 7 persönlichen Gründe, warum der Dauersupport nach Abpfiff mehr als angebracht war.
- Die Mannschaft verdient Aufmunterung und Rückhalt nach so einem Spiel, damit sie an den Klassenerhalt glaubt.
- Wenn auch nur knapp, aber der SCP steht immer noch auf einem Nichtabstiegsplatz und hat den Klassenerhalt in der eigenen Hand.
- Stoppeltor, Spitzenreiter nach dem 4. Spieltag, schnellster Elfmeterpfiff – Langweilig ist es bei Paderborner Spielen nur selten.
- Seit dem Aufstieg ist die Stimmung im Stadion phänomenal, auch wenn es mal nicht so gut läuft. Dies ist auch der Verdienst einer kämpfenden Mannschaft.
- Man sollte nicht vergessen, dass man letzte Saison noch in Aalen, Sandhausen und Cottbus spielte…
- …und in der Hinrunde nach 10 Spieltagen der Abstieg drohte.
- Weil noch 17 Punkte bis zum sicheren Klassenerhalt fehlen.
Interessante Ansicht, nur wär mir, wenn ich SCP-Fan wäre, das Breitenreiter-Zitat wohl ein wenig gegen den Strich gegangen. Das kann man als Oberligist bringen, nach einem Test- oder Pokalspiel gegen einen Bundesligisten. Er darf nicht vergessen, dass es vielleicht schwierig ist, gegen eine individuell und taktisch stark besetzte Bayernelf zu bestehen. Aber es ist für beide Vereine eines von 34 Spielen der Liga.
LikeLike
Pingback: #Link11: Rotieren oder klebenbleiben | Fokus Fussball
Pingback: DSTS: Dortmund flitzt und Dost knipst - Zweierkette