Die Rückrunde wird mit einem Duell gegen Mainz 05 eingeläutet. Beim 2:1-Sieg zeigt Stefan Kutschke mit 2 Kopfballtoren, dass das Torabschlusstraining in Belek genau das war, was im gefehlt hat.
In der englischen Woche wird der HSV zum Lieblingsgegner des SCP. Nach einem souveränen 2:0 hoffen alle Fans des HSV nie wieder nach Paderborn fahren zu müssen.
Beim Duell gegen den 1. FC Köln gelingt mit einem 1:0 der 3. Sieg in Folge. Akute Abstiegssorgen haben andere, aber nicht der SC Paderborn 07. Immerhin hat man zu diesem Zeitpunkt schon mehr Punkte als der HSV in der letzte Saison gesammelt.
Gegen Hannover 96 verlieren die Ostwestfalen unglücklich 0:1. Moritz Stoppelkamp verfehlt in der 86. Minuten mit einem 55 Meter-Schuss das gegnerische Tor nur knapp.
Ein Tag vor der Mitgliedervollversammlung zeigen uns die Bayern aus München, dass nur eine Mannschaft dieses Jahr Meister werden kann. Mit dem 0:3 sind wir gut bedient, freuen uns aber über das Comeback von Thomas Bertels, der in der 61. Minute eingewechselt wird und beschwerdefrei durchspielen kann.
Gegen Gladbach ist nach dem 1:1 jeder unzufrieden. Im überraschenden Schneegestöber Anfang März wird der Zuschauer nicht gerade verwöhnt.
Am 24. Spieltag ist gegen Leverkusen nichts zu holen: 1:3 und dazu sickert durch, dass Alban Meha seinen Vertrag nicht verlängern wird.
Das 1:2 bei Eintracht Frankfurt ist eine Niederlage, die mehr als unnötig war. Als man in der 88. Minute noch 1:0 in Führung lag, sorgte einen strittige Elfmeterentscheidung und ein Totalausfall der Abwehr für den völlig unnötigen Punktverlust.
Beim Gastspiel der Hoffenheimer in Paderborn gelingt zum sechsten Mal in Folge kein Sieg. Man verliert 0:2 und rutscht auf Platz 14.
Zum Osterwochenende spielt man gegen den direkten Abstiegskonkurrenten in Berlin und muss mit einem 0:0 zufrieden sein. Die Mannschaften in der Tabelle, die hinter dem SCP liegen, punkten nicht.
Gegen Augsburg gelingt der kleine Befreiungsschlag. Ein knappes 2:1 und ein überragender Mario Vrancic sorgen für etwas Luft im Abstiegskampf.
Gegen den wiedererstarkten BVB haben in der Rückrunde nur wenige Mannschaften eine Chance. Bei einem durchgängigen Pfeifkonzert gegen Marvin Bakalorz setzen sich die Dortmunder mit 1:2 durch. Europäisch spielen sie in der nächsten Saison trotzdem nicht.
Ein 0:3 gegen Bremen ist fast so traumatisch wie das Hinrundendesaster an der Weser.
Nach dem Abstiegsgipfel in Freiburg bringen die Ostwestfalen keine Punkte mit nach Hause. Das 0:1 sichert dem SCF den Klassenerhalt. Einen Tag später steht der FC Ingolstadt als erster Bundesliga-Aufsteiger fest.
Nach Niederlagen gegen Wolfsburg (0:1) und auf Schalke (0:3) kommt es am 34. Spieltag zum Showdown gegen den VfB Stuttgart in der Benteler Arena. Gewinnt der SC Paderborn 07 bleiben die Aufstiegshelden mit 36 Punkten im deutschen Oberhaus und der VfB steigt ab. Lässt der SCP Punkte liegen, droht der direkte Abstieg. In der 90. Minute steht es nach einem Stuttgarter Eigentor seit der 10. Minute 1:0 für die Ostwestfalen. Es werden drei Minuten Nachspielzeit angezeigt. Der VfB rennt unermüdlich gegen die tiefstehenden Paderborner an…
Ich sehe es leider etwas negativer.
Die Luft nach unten ist zu dünn und da sind mindestens 3 Mannschaften, die locker noch vor uns sein werden!
Toitoitoi SC Paderborn. ..aber wenn der Leistungsstand vom Samstag der aktuelle ist….dann willkommen in der 2 Bundesliga!
LikeLike