meine Hinrunde 2014

Die Hinrunde des ersten Bundesliga-Jahres hat der SC Paderborn 07 hinter sich, also ist es an der Zeit für mich wie schon vor einem Jahr eine kleine persönliche Zwischenbilanz nach der ersten Saisonhälfte zu ziehen.

besuchte Heimspiele: Alle.
besuchte Auswärtsspiele: Bis auf das Pokalspiel gegen RB Leipzig und das Ligaspiel gegen den FC Augsburg war ich immer dabei.

schönstes Spiel im Stadion: 3:0-Sieg gegen den Hamburger SV
schmerzhaftestes Spiel im Stadion: 1:2-Niederlage gegen Schalke 04

bester Neueinkauf: Moritz Stoppelkamp
enttäuschendster Neueinkauf: Marvin Ducksch

Wo stehen wir?

Was zeichnet den SC Paderborn 07 in der zweiten Hälfte des Jahres 2014 aus? Euphorie und Kampf! Die letzten Jahre haben es die Aufsteiger aus Fürth und Braunschweig nicht geschafft die Euphorie aus der Aufstiegssaison mit in die Bundesliga zu nehmen. Man startete sehr schlecht und konnte sich auch in der Rückrunde nicht aus dem Tabellenkeller kämpfen. Der SCP dagegen startete außergewöhnlich gut und reiste am 5. Spieltag sogar als Spitzenreiter nach München. Die Tabelle hat sich inzwischen „normalisiert“. Man ist nahe an den Abstiegsplätzen, auch wenn das Team um André Breitenreiter auf einem sensationellen 10. Platz steht. Die Rückrunde wird lang und hart, aber die viel besungenen „Helden, die nicht aufgeben“, sind in Ostwestfalen tatsächlich anzutreffen. Der SCP war nie chancenlos und schon früh haben die Paderborner Jungs gezeigt, dass man sich mit der Rolle als Abstiegskandidat Nummer 1 nicht abfinden möchte. Nach 17 Spieltagen steht fest: Der SC Paderborn 07 ist nicht Tasmania Berlin und spielt vielleicht auch noch 2015/16 in der Bundesliga.

Was wünsche ich mir?

Lieber SCP, ich wünsche mir

  • den Klassenerhalt,
  • ein paar Vertragsverlängerungen,
  • weniger Gegentore in der Anfangsphase,
  • ein Freistoßtor von Alban Meha,
  • und dass die Stimmung im Stadion so grandios bleibt.

Ein Gedanke zu “meine Hinrunde 2014

  1. Pingback: meine Hinrunde 2015 | Schwarz und Blau

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..