Das anstehende Spiel gegen Borussia Dortmund bereitet mir Sorgen und zwar nicht, weil wir als Außenseiter antreten und der BVB mit einem Sieg den Abstand zu uns auf zwei Punkte in der Tabelle verringern könnte, sondern aufgrund einer eigenartigen Stimmung, die im Stadion herrschen wird.
Dass die Fans der Dortmunder ein Spiel der Heimmannschaft zu einem Auswärtsspiel machen können, ist hinlänglich bekannt und auch eine sehr große Anzahl von Gästefans in der Benteler-Arena hat es wiederholt in der Vergangenheit gegeben. Aber in Anbetracht der Tatsache, dass fast alle Plätze in Paderborn mit Dauerkarten belegt sind, sollte man davon ausgehen, dass 13.500 der 15.000 Zuschauer dem SCP die Daumen drücken. So wird es nicht sein, denn bedingt durch den großen sportlichen Erfolg und einem exzellenten Marketing ist der BVB überall beliebt und versammelt weltweit eine großer Anhängerschar um sich. Da Paderborn zusätzlich in der Nähe liegt, ist es nicht ungewöhnlich, dass viele Einwohner sich als Erstverein die Borussia ausgesucht haben und als Zweitverein den SCP. Warum wir Zweitvereine nicht brauchen, ist sehr schön im Artikel von Carsten im FCS-Blog zu lesen.
An dieser Ausgangssituation kann man nichts ändern, aber dass der SCP zu jedem Spieltag einen Event-Schal heraushaut und das Aufeinandertreffen beider Mannschaften in den Medien noch öffentlichkeitswirksam mit diesem Schal inklusive Dorf-Image bewirbt (Chapeau und danke dafür), ist für mich persönlich einfach nicht zu ertragen. Jeder darf seinen Zweitverein haben, wie ihm lieb ist, aber ich möchte nicht bei einem Heimspiel, dass beim Einlaufen der Mannschaften blau-schwarz-gelbe Schals in die Luft gehalten werden oder neben mir jemand auf der Paderborner Südtribüne jubelt, wenn der BVB ein Tor schießt. Ich will auch nicht, dass die Hybrid-Fans beim 1:0 des BVB sich freuen, beim 2:0 noch klatschen und beim 3:0 merken, dass es vielleicht doch nicht so schön ist, wenn der SCP im eigenen Stadion von ihrem Erstverein abgeschossen wird. Aber wenn dann das schlechte Gewissen kommt, weil die Dortmunder Anhänger den SCP und seine Fans verhöhnen, hat man sich das selbst zuzuschreiben, weil man eine Kulisse aufgebaut hat vor der sich unsere Jungs keineswegs wohlfühlen. Im Abstiegskampf braucht die Mannschaft die Fans nicht zu 50%, sondern zu 100% und besonders beim Spiel gegen Borussia Dortmund. Am 22.11. geht es wieder gegen den Abstieg und da muss die Devise „Nur der SCP!“ lauten.
Da schon 1700 Karten allein durch den BvB verkauft wurden und der Großteil der in den freien Verkauf gegangenen Karten ebenfalls von Borussen ergattert worden sind, wird es eh ein Heimspiel für uns.
LikeLike
„Hybrid-Fans“ ist für mich schon jetzt das Unwort des Jahres. Es ist sehr schade, dass anscheinend in einer Stadt wie Paderborn das Gros der Einwohner primär zu einem auswärtigen Verein hält, Nähe hin oder her. Aber Sätze wie „Support your local Team“ haben leider eher auf der Insel Gültigkeit als in unseren Breitengraden. Ich wünsche einen klaren Heimsieg, viel Erfolg.
LikeGefällt 1 Person
Also ich bin Dortmund Fan und mag Vereine wie Paderborn, Mainz, Freiburg, etc…
Paderborn hat für mich nochmals eine Sonderstellung, da hier viele bekannte Gesichter aus der ehemaligen BVB U23 spielen.
(Allerdings brauche ich dafür auch keinen Freundschaftsschal :) )
Ich drücke Paderborn an 32 Spieltagen im Jahr die Daumen und Häme wird es von meiner Seite aus nie geben.)
LikeLike
Pingback: Vorbericht: SC Paderborn 07 gegen Borussia Dortmund | Schwarz und Blau
Pingback: Vorbericht: Borussia Dortmund gegen SC Paderborn 07 | Schwarz und Blau