Bundesliga-Feeling

Der 11.05.2014 ist längst Vergangenheit, wurde aber am 1. Spieltag von den Fans des SC Paderborn 07 mit einer schönen Choreographie noch einmal gewürdigt. Geschichte, die man nicht vergisst, wurde in der Saison 2013/14 geschrieben und Geschichte wird nun auch in der Saison 2014/15 geschrieben, z.B. als gestern Elias Kachunga in der 37. Spielminute nicht nur sein erstes Bundesliga-Tor schoss, sondern auch den ersten Bundesliga-Treffer für den SCP erzielte. Hurra, hurra, Paderborn ist da – nun auch in der Bundesliga! Auch wenn man unglücklich in der Nachspielzeit den Ausgleich schlucken musste, ist der erste Punkt auf dem Konto und das Team um André Breitenreiter hat gezeigt, wie sehr man sich reinhängen wird, um am Ende der Saison die Klasse zu halten. Es war beeindruckend zu sehen, dass die Mannschaft richtig Bock auf die Bundesliga hat und sich keineswegs auf dem Platz versteckt. Davon gerne mehr!

Auch das Publikum war phänomenal. Die Unterstützung auf den Rängen war außerordentlich gut und die Paderborner Zuschauer schienen genau zu wissen, was diese Mannschaft kann und was sie braucht, wenn es nicht optimal läuft. Aus diesem Spiel kann man trotz des unglücklichen Ausgangs viel mitnehmen und voller Vorfreude auf die anstehenden Aufgaben blicken, denn Bundesliga-Gefühle sind einfach nicht zu toppen. 33 Spiele kommen noch und aktuell hat wohl niemand etwas dagegen, wenn noch viele weitere Spiele im Oberhaus dazukommen. Der erste Schritt ist getan, 39 Punkte fehlen noch. Auf geht’s Sport-Club!

Für die, die Paderborn gerne mit Fürth und Braunschweig vergleichen, gibt es zum Abschluss noch eine kleine Übersicht, die zeigt, wie es für die drei Mannschaften nach dem ersten Spieltag in der Aufstiegssaison aussah.

SC Paderborn 07 2014/15: 6. Platz, 1 Punkt, 2:2 Tore
Eintracht Braunschweig 2013/14: Platz 13, 0 Punkte, 0:1 Tore
SpVgg Greuther Fürth 2012/13: Platz 18, 0 Punkte, 0:3 Tore

4 Gedanken zu “Bundesliga-Feeling

  1. Herthaner4ever

    Schade, das „dumme“ Foul in der Nachspielzeit hat euch den Dreier und auch meinen Tipp „versaut“ ;) Aber nichts desto trotz ein gelungener Einstand. Ja so ein Bundesligadasein kann schon eine ganze Stadt/Region in „Verzückung“ versetzen. Ungeahnte Emotionen und eben Glücksgefühle werden neu entfacht oder eben noch verstärkt. Erste Liga ist eben erste Liga. Das werden auch die Paderborner „Fans“ merken, die vielleicht noch nie vorher im Stadion waren und jetzt vielleicht „Dauerkartenbesitzer“ sind. Grüsse aus die Hauptstadt ;)

    Gefällt 1 Person

  2. Naja, die Statistik relativiert sich aber auch, wenn man bedenkt, dass Fürth am ersten Spieltag damals gegen die Bayern antreten musste.
    Nichtsdestotrotz wünsche ich natürlich eine zufriedenstellende Saison! Bin auf das Abschneiden des SCP sehr gespannt.

    Like

  3. Fürth hat zudem erst am neunten Spieltagen den ersten Heimpunkt (vier waren es am Ende) geholt, Braunschweig erst am fünften – auch da sind wir besser. :)

    Interessante Spielereien, aber mit dem Fürth-Vergleich tue ich mir schwer. Die Kleeblätter konnten viel mehr Kohle in die Hand nehmen und haben alleine für Djurdjic und Stieber zwei Millionen auf den Tisch gelegt. Da sind uns doch die Hände noch mehr gebunden. Am ehesten kann man die Situation mit Braunschweig vergleichen. Die hatten die Mannschaft nicht ganz so durchgewirbelt und stattdessen versucht, sie durch einige Transfers zu ergänzen – so wie wir. Das Konzept ging ja am Ende fast noch auf.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..