Der SC Paderborn 07 wird traditionsgemäß im DFB-Pokal gegen RB Leipzig mit 0:2 in der 1. Runde ausscheiden und untermauert damit eindrucksvoll, dass man wirklich Abstiegskandidat Nummer 1 ist.
Am 1. Spieltag gegen Mainz 05 straft Mario Vrancic mit Fußballkunst vom Feinsten alle Kritiker lügen und sorgt mit zwei Vorlagen und einem Tor gegen seinen Ex-Verein für einen 3:0-Sieg. Man teilt sich die Tabellenspitze mit dem HSV und bestätigt die Stimmen, die vor der Saison beide Teams auf Augenhöhe sahen.
Wie gewonnen, so zerronnen heißt es eine Woche später. Der HSV verteidigt die Tabellenführung im direkten Duell und sorgt für die erste Saisonniederlage. Der SCP verliert knapp 1:2, obwohl man nach einem zweifelhaften Elfmeter in der 82. Minute bereits auf der Siegerstraße war. Robert Hoyzer sah sich das Spiel zu Hause an.
Im Aufsteigerduell gegen den 1. FC Köln wollen beide Teams unbedingt gewinnen. Am Ende gewinnt niemand, nicht mal der Zuschauer, weil bei einem ereignisarmen 0:0 nahezu nichts passiert.
Die Überraschungsmannschaft der ersten Wochen Hannover 96 lässt das erste Mal Punkte liegen und wird in der Benteler-Arena knapp mit 1:0 nach Hause geschickt. Ein Großteil der Auswärtsfans spielt mit dem Gedanken in Paderborn zu bleiben, weil eine Fahrt mit der S5 als zu große Zumutung empfunden wird.
Zum Oktoberfest geht es nach München zu einem Duell, dass nicht gewonnen werden kann. Das einzige Tor für die Paderborner Jungs schießt Alban Meha durch einen direkt verwandelten Freistoß. Der Treffer kam zu spät und markiert den 1:5-Endstand.
Auch gegen Gladbach ist man beim 0:3 chancenlos und auf Facebook wird nach der zweiten Niederlage in Folge bereits der nahende Abstieg prophezeit.
Die Stimmung verschärft sich eine Woche später nach einer 0:1-Schlappe gegen Leverkusen auch im Fanforum. Neben der Entlassung des Trainers, wird nicht nur die Absetzung des Präsidenten gefordert, sondern auch verlangt, dass man Spieler verpflichtet, die etwas taugen. Im Klartext: Born soll auch fliegen.
Am 8. Spieltag ist es soweit! Mit einem unterhaltsamen 4:2 gegen Eintracht Frankfurt schraubt man das Punktekonto auf 10 hoch und ist nun gleichauf mit Tasmania Berlin. Nochmal 10 Punkte und man zieht in der ewigen Tabelle mit dem VfB Leipzig gleich.
Und auch auswärts kann der SCP gewinnen. Gegen Hoffenheim holt man drei wichtige Punkte und tut mit einem 4:1 auch etwas fürs Torverhältnis. Dreifacher Torschütze ist Mahir Saglik.
Nach dem Hertha-Spiel ist mit dem 0:0 niemand zufrieden, besonders Mahir Saglik nicht, der den Siegtreffer trotz vieler Großchancen nicht macht.
Beim Duell in Augsburg holt sich Thomas Bertels bei seinem 7. Einsatz die 6. gelbe Karte ab, um kurz vor Schluss wegen Meckerns mit gelb-rot vom Platz zu fliegen. Gebracht hat es nichts, der Sport-Club unterliegt 0:1 bei Temperaturen um den Gefrierpunkt.
Der Tiefpunkt der Saison ist das Heimspiel gegen den BVB am 12. Spieltag. Es stellt sich heraus, dass 75% aller Dauerkartenbesitzer den SCP nur als Zweitverein unterstützen und lieber den Dortmundern die Daumen drücken. Nach der 0:5-Katastrophe geben diese Zuschauer ihre Dauerkarte ab.
Ein 1:0 in Bremen beruhigt die Gemüter, nach drei Spielen am Stück ohne Sieg.
Sport-Club gegen Sport-Club heißt es beim Aufeinandertreffen mit Freiburg! Das 6:1 für den SCP ist historisch und wird als höchster Sieg des Vereins in die Geschichtsbücher eingehen.
Seien es die bereits erreichten 20 Punkte oder der Riesenerfolg der letzten Woche, aber in Wolfsburg verlieren lustlose Paderborner 0:2, aber nur um ein paar Tage später für eine kleine vorweihnachtliche Überraschung zu sorgen.
Mit einem hoch motivierten Thomas Bertels und einer Galavorstellung von Lukas Kruse wird mit Schalke 04 zum ersten Mal ein Favorit richtig zur Verzweiflung gebracht. Das 1:0 macht Paderborn froh.
Man beendet die Hinrunde in Stuttgart mit einem 1:2 und befindet sich im Mittelfeld der Tabelle mit 23 Punkten. Die Experten und die Konkurrenz sprechen in höchsten Tönen von der Mannschaft und revidieren ihre Aussage, dass der SC Paderborn 07 Abstiegskandidat Nummer 1 ist.