Diskussionen um Flaggen
„Wir sind wieder wer und ich bin stolz Deutscher zu sein!“ – Ich kann weder so einen Satz hören, noch irgendeine Diskussion, die sich daraus entwickelt. Seit 2006 setzen wir uns bei jedem großen Turnier mit der Frage auseinander, was zu viel und zu wenig ist. Nehmen wir doch einfach zur Kenntnis, dass sich eine (in meinen Augen nicht bedrohliche) Feierkultur in den letzten Jahren entwickelt hat und jeder, der Lust verspürt, kann mitmachen, aber niemand wird dazu gezwungen. Auch wenn einige nicht ganz zu Unrecht sagen, dass man dem Geschehen gar nicht entgehen kann, sollte einem bewusst sein, dass ein solches Event so viele Leute begeistert und selbstverständlich darüber in den Medien berichtet werden muss und auch dementsprechend Marketing-Leute die Stimmung ausnutzen, um ihre Produkte noch besser loszuwerden, indem man den Käse schwarz-rot-gold verpackt.
Diskussionen um Nationalhymnen
Mitsingen oder nicht? Manchmal wünschte ich mir, dass ich Spanier wäre, denn da gibt es keine Option, weil die Hymne ohne Text auskommt (und trotzdem nicht schlecht klingt). Wie man sich nun in Stimmung für das anstehende Spiel bringt, sollte jedem Spieler selbst überlassen sein und das Thema ist mindestens so überflüssig, wie das oben angesprochene.
schlechtes Internet
Da ich ein Leben ohne Fernseher führe und somit in der Regel auf die Streaming-Angebote der Öffentlich-Rechtlichen angewiesen bin, ist nichts furchtbarer als ein abstürzender Stream oder eine langsame Internet-Verbindung. Besonders ärgerlich: Man hört den Jubel von draußen, bevor man den Ball im Netz zappeln sieht.
Videobeweise
GoalControl kam endlich zum Einsatz und die Technik hat sich tatsächlich als nützlich erwiesen, auch wenn der ein oder andere sagen wird, dass er in der Zeitlupe beim 2:0 von Frankreich gegen Honduras den Treffer nicht gesehen hat. Die Skeptiker sollten jedoch berücksichtigen, dass GoalControl ein paar mehr Bilder als eine Fernsehkamera pro Sekunde macht. Unabhängig von dem Streitthema Tor oder nicht, diskutieren wir immer noch über die Schiedsrichterleistung und das nicht zu knapp. Viele fordern den Videobeweis, ich nicht! Wer ihn doch haben möchte, liest am besten einen etwas älteren Artikel auf schwatzgelb.de (offline). Vielleicht überzeugt das ein oder andere Argument.
SCP 07 – Dauerkarten
Kein Kommentar (jedenfalls in diesem Artikel).