Ein Blogstöcken zur Fußball-WM hat über Saarbrücken den Weg nach Paderborn gefunden. Gerne nehme ich das Stöcken auf und werfe es in die Regionalliga nach Magdeburg und Offenbach weiter!
Die Fragen
Mein erstes bewusstes WM-Erlebnis war?
Die WM 1998 war mit Sicherheit die erste WM, die ich mitbekommen habe, aber ein klares Bild von einem Spiel oder Ereignis habe ich nicht vor Augen. Meine erste bewusste Erinnerung sind somit wohl die 3 Tore von Miroslav Klose im ersten Gruppenspiel der WM 2002.
Mit welcher WM-Legende würde ich gern einmal Doppelpass spielen?
Mit Kurt Schmied hätte ich gerne über die Hitzeschlacht von Lausanne gesprochen.
Welchem TV-Kommentator werde ich bei der WM gerne zuhören?
Das ist mir tatsächlich ziemlich egal, aber da ich die Endphase der WM in Südkorea verbringen werde, komme ich mit Sicherheit in den Genuss von koreanischer Kommentatorenkunst und freue mich da ganz besonders drauf, auch wenn ich nichts verstehen werde.
Die Iren haben sich für die WM am Zuckerhut leider nicht qualifiziert. Welchem weiteren Land drücke ich neben Jogis Jungs als „Zweitteam“ die Daumen?
Ganz klar der südkoreanischen Mannschaft, in der Hoffnung, dass das Team noch im Wettbewerb ist, wenn ich in Seoul bin. Dafür müsste die Mannschaft allerdings bis ins Viertelfinale vordringen und sollte dazu natürlich nicht auf die DFB-Elf im Achtelfinale treffen.
Zu Jogis Jungs: Nenne Deine beiden Lieblingskicker aus dem deutschen Kader?
Meine Favoriten sind Miroslav Klose, weil er zu einer guten Fußball-WM einfach dazu gehört und Thomas Müller, weil es wohl kaum einen sympathischeren Spieler in der Nationalelf gibt.
Wie weit kommen Jogis Jungs?
Mehr als Halbfinale ist in meinen Augen nicht drin. Ich befürchte ein Ausscheiden im Viertelfinale.
(Wenn nicht Jogis Jungs:) Wer wird am 13.07.2014 im Maracanã Weltmeister?
Der Sieger kommt aus Südamerika und die Geschichte wiederholt sich. Uruguay schlägt Brasilien mit 2:1 im Finale und wir sehen Neymar und Co. nie wieder in gelben Trikots auflaufen.
Pingback: WM-Blogstöckchen do Brasil | Nur der FCM