Es ist mal wieder Zeit für ein kleines Interview, heute mit Lars, einem Fan des VfR Aalen.
Schwarz und Blau: Hallo Lars! Du warst am Sonntag ebenfalls im Stadion, allerdings nicht als Anhänger des SC Paderborn 07. Erzähle uns kurz, wie es dazu kam und was dich mit dem VfR Aalen verbindet!
Lars: Erstmal noch Glückwunsch zum Aufstieg in die 1. Liga! Ich bin schon seit Jahren großer Anhänger des VfR, zu Regionalligazeiten habe ich dann mal ein Heimspiel besucht und ich habe den Verein sofort ins Herz geschlossen. 2012 habe ich dann dort mit dem Fanradio begonnen, wo ich die Spiele mit einem Kollegen ins Internet übertragen habe, zu Beginn war dies noch in der 3. Liga. Dieses Projekt wurde nun leider auf Eis gelegt und mittlerweile helfe ich beim VfR im Bereich TV mit, wo ich nach den Spielen Interviews mit unseren Spielern führe. Diese werden im Anschluss dann auf YouTube veröffentlicht.
Schwarz und Blau: Unsere Benteler-Arena wird immer wieder zu einem der unschönsten Stadien Deutschlands erklärt, deswegen würde mich interessieren, was dir bei uns gefallen hat.
Lars: Die Arena hat definitiv seinen Charme, aber bei voller Hütte, wie es ja am Sonntag der Fall war, ist es schon etwas schwierig, wie ich finde. Die Gänge sind doch ziemlich eng und man hat es schwer dort vor und nach dem Spiel durchzukommen. Ich habe ja auf der Pressetribüne Platz genommen und dort war ein Durchkommen nach dem Spiel in Richtung Mixed Zone schier unmöglich. Allerdings ist der Verein ja nun erstmal am Anfang und ich denke, dass da noch einiges kommen wird. Von der Stimmung und den Fans her ist es allerdings schon ein sehr tolles Erlebnis gewesen, welches ich nicht so schnell vergessen möchte.
Schwarz und Blau: Und warum sollte man häufiger bei euch in der Scholz Arena vorbeischauen?
Lars: Bei uns ist das Ganze recht überschaubar. Es ist einiges noch nicht für den Profibereich vorgesehen und genau so wird sich ein Fremder wohl auch fühlen. Die Stadt möchte eben nicht so wie der Verein und dementsprechend ist das Ganze bei uns recht schleppend. Aber ähnlich wie beim SCP haben wir auch das gewisse Etwas, was einen Besuch zu etwas Besonderem macht. Dies sind vor allem unsere Haupttribüne, die hauptsächlich aus Holz besteht und unsere Geschäftsstelle, die durch seine gläserne Fassade sehr viel Einblick gewährt. Ansonsten haben wir noch sehr viel Luft nach oben.
Schwarz und Blau: Schauen wir abschließend noch in die Zukunft! Was erwartest du vom VfR Aalen in der nächste Saison und wo siehst du den SCP in einem Jahr?
Lars: Beim VfR erhoffe ich mir nach all den Abgängen eine ähnlich sorgenfreie Saison wie diese. Es wird zwar wieder mal nicht einfach die Abgänge zu ersetzen, aber ich bin mit den bisherigen Neuzugängen positiv gestimmt. Beim SCP hoffe ich, dass sie die Liga halten werden. Ich kann mir zwar vorstellen, dass es ähnlich sein könnte wie bei Fürth vor zwei Jahren und Braunschweig diese Saison, aber ich hoffe, dass ihr den besseren Ausgang habt und die nötigen Punkte am Ende sammelt, um weiterhin erstklassig zu bleiben!