Vor den zwei Spielen gegen direkte Konkurrenten um den 3. Platz fragte ich mich, was wohl wäre, wenn wir nach dem Pauli-Spiel immer noch auf Platz 3 stehen würden. Die Frage ist inzwischen alles andere als hypothetisch. Auch am 27. Spieltag ist der Relegationsplatz in unserer Hand und einige Mannschaften, die vor zwei Wochen noch zu den Aufstiegsanwärtern gehörten, verabschieden sich so langsam aus dem Rennen. Wir gehören dagegen nach wie vor zu den Kandidaten für ein „35. und 36. Ligaspiel“!
Christian Beeck hat heute allerdings prophezeit, dass der SC Paderborn 07 kein Spiel in der ersten Liga gewinnen würde, aber er ist sich sicher, „dass Energie sich retten wird“. Mit welcher Selbstverständlichkeit diese Aussagen in seiner Kolumne getroffen werden, ist schon beeindruckend. Natürlich riskiert er keinen Shitstorm, weil er weiß, dass die Fanbasis beim SCP vergleichsweise gering ist, aber ein wenig mehr Zurückhaltung wäre doch angebracht, oder nicht? Aber anscheinend ist die Bescheidenheit, die vom Verein und vom Umfeld kommuniziert wird Grund genug zu betonen, wie ungeeignet der Sport-Club doch für die 1. Bundesliga ist.
Auch Mathias Bunkus verlangte nach dem Spiel gegen den FCU, dass wir uns schämen sollen. Besonders der Verweis auf die Hertha-Vergangenheit von Elias Kachunga, die Grund genug sein soll für übertriebene Schauspielerei, ist wohl eher Ausdruck von übermäßigem Frust bei der Union-Anhängerschaft. Unser Stürmer war jedenfalls nur ein halbes Jahr bei Hertha und wird sich dort als Bankdrücker weniger wohlgefühlt haben und deswegen auch keine Rechnung mit den Köpenickern offen haben. Lieber Herr Bunkus, schauen Sie sich doch mal mehr als ein Spiel der Paderborner an, um zu sehen, ob wir unsere Punkte durch Schauspielerei erzielen oder ob die beste Offensive der 2. Bundesliga tatsächlich attraktiven Fußball spielt.
Was bleibt uns übrig? Wir spielen einfach weiter so und vielleicht überlegen sich die Presse und auch die Fans anderer Vereine, warum der SCP aktuell so herausragende Ergebnisse bei einem Mini-Etat erzielt und was bei den finanziell besser aufgestellten Vereinen schlechter läuft. Das wäre doch mal was! Und wenn man statt „Wellblechhütte und Provinz“ in einem Atemzug mit dem SC Paderborn 07 die Wörter „Erfolgstrainer und Offensivfußball“ nennen würde, wäre das doch mal eine angemessene Würdigung der bisher geleisteten Arbeit.
Mit ein wenig Abstand betrachtet, gebe ich Ihnen insoweit Recht, dass ich mit Kachunga übers Ziel hinausgeschossen bin, als ich den Kommentar unter dem Zeitdruck des nahenden Redaktionsschlusses verfasst habe.
War bei mir wohl auch innerbetrieblichen Abläufen geschuldet, denn als er seinerzeit von Osnabrück zur alten Dame kam, wurde er hier in der Stadt tagelang so übermäßig von meinem Hertha-Kollegen und in anderen Gazetten gehyped, dass er für mich irgendwie schon immer dagewesen zu sein schien. Koc hingegen hat in seinen Einsätzen in Babelsberger Spielen bei Tests gegen Union nicht übermäßig dazu beigetragen, dass man als langjähriger Union-Begleiter Freude an ihm empfinden konnte.
Ich hätte vielleicht eher Sagliks provozierende Geste erwähnen sollen. Oder grundsätzlich ohne Namen darüber schreiben. Am Grundwurf halte ich aber fest. Denn Paderborn hat es eigentlich nicht nötig wie Fortuna mutwillig bei jedem Windhauch durch die Gegend zu purzeln.
Ihr stecht zu Recht auf Platz 3 und Union nicht. Bin gespannt, ob ihr euch die Butter noch vom Brot nehmen lasst. Der Kick heute gegen St. Pauli lässt mich vermuten, dass eher nicht. Punkt.
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank für die Antwort! Und ich sehe es genauso, dass ein Mahir Saglik eher Tore schießen und nicht provozieren soll. Das Spiel gegen Union war wirklich nicht das beste und auch mich hat die Fallsucht einiger Spieler extrem geärgert, da man es besser kann. Ob Union und Paderborn nächste Saison noch in derselben Liga spielen, steht noch nicht fest, aber ich freue mich auf zukünftige Duelle, da es in der Vergangenheit doch das ein oder andere herausragende zwischen den beiden Teams gab.
LikeGefällt 1 Person