Wer steigt auf und wer steigt ab? Teil 2

Nachdem ich letzte Woche bereits verraten habe, wer in der nächsten Saison auf- und absteigt bzw. dazu die Chance in der Relegation bekommen wird, riskiere ich heute einen Blick nach oben und nach unten. Folgende Mannschaften werden – meiner Meinung nach – zeitnah für die zweite Liga planen müssen.

Bundesliga, Platz 16: Hamburger SV
Mein Tipp: Die ewige Talfahrt beim HSV nimmt diese Saison ein Ende. Man landet auf dem 16. Platz, macht in einem packenden Fight gegen St. Pauli den Klassenerhalt klar und trifft dann endlich wieder Management-Entscheidungen, die dem Verein gut tun!

Bundesliga, Platz 17: 1. FC Nürnberg
Noch nie hat eine Mannschaft nach der Hinrunde ohne Sieg dagestanden. Das ist für mich auch der Hauptgrund, warum der 1. FCN es dieses Jahr wohl nicht schaffen wird die Klasse zu halten. Platz 17 ist drin, weil man irgendwann mal siegen wird, aber dann ist es wahrscheinlich zu spät.

Bundesliga, 18: Eintracht Braunschweig
Ich habe bereits vor der Saison privat mit einem Freund gewettet, dass die Eintracht direkt wieder absteigt und sollte es am Ende wirklich so kommen, wird niemand erstaunt oder enttäuscht sein. Für mich steht jedenfalls fest: Ab dem Sommer werden sich die Braunschweiger nach dem „Urlaub“ im Oberhaus des deutschen Profifußballs wieder dem regulären Alltag, der in diesem Fall 2. Liga heißt, widmen.

3. Liga, Platz 1: 1. FC Heidenheim
Ein Blick auf die Tabelle sagt wohl alles: 12 Punkte Abstand auf Platz 3 sind zu diesem Zeitpunkt phänomenal. Heidenheim ist das dritte Jahr in Folge am Aufstieg dran und diesmal wird es auch klappen. Frank Schmidt (den sicher viele Fußballfans aus der Dokumentation Trainer! noch in Erinnerung haben) hat es sich in jedem Fall verdient.

3. Liga, Platz 2: RB Leipzig
Ja, RB Leipzig wird irgendwann in der Bundesliga spielen die Champions League gewinnen und ich prognostiziere, dass man dieses Jahr mit einem 2. Platz diesem Ziel ein wenig näher kommen wird. Dass das vor Beginn der Saison ausgerufene Motto „Ab durch die Dritte!“ Wirklichkeit werden kann, liegt einerseits an dem professionellen Umfeld, andererseits enttäuschen Aufstiegsfavoriten wie Preußen Münster auf ganzer Linie. Deswegen mein Tipp: RB darf am Ende jubeln und bekommt auch eine Lizenz.

3. Liga, Platz 3: VfL Osnabrück
Alle Jahre wieder spielt der VfL in der Relegation. Diesmal gegen Bielefeld und auch diesmal soll es nicht reichen, wobei ich auch jeder andere Mannschaft aus der 3. Liga nicht zutraue, den Aufstieg über die Relegation zu schaffen. Dafür ist die 2. Liga in dieser Saison zu stark.

2 Gedanken zu “Wer steigt auf und wer steigt ab? Teil 2

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..