Es wird Zeit für einen kleinen Blick in die Glaskugel, denn bis zu sechs Mannschaften, die aktuell in der zweiten Liga spielen, werden in der nächsten Saison eine Klasse höher oder tiefer spielen. Hier kommt meine Vorhersage für die obersten bzw. untersten Plätze am Ende der Saison!
Platz 1: 1. FC Köln
Der Effzeh gehört wohl fast jedes Jahr zu den Aufstiegsfavoriten und aktuell gibt es kaum Argumente, die gegen eine Rückkehr ins Oberhaus sprechen. Der Start in die Saison war zwar holprig, doch die Mannschaft hat sich inzwischen gefangen und wird am Ende ganz oben stehen.
Platz 2: 1. FC Kaiserslautern
Das wird passieren: Der FCK gewinnt das erste Spiel nach der Winterpause gegen Greuther Fürth, die Minikrise, in der sich die Lauterer Ende des letzten Jahres befanden, wird vorbei sein. Darauf folgen Wochen, in denen die Mannschaft sich oben festsetzt und zwei Spieltage vor Schluss kann man bereits die Sektkorken knallen lassen, weil der Aufstieg perfekt ist.
Platz 3: FC St. Pauli
Präsident Finke wünscht sich zwar Platz 3 für den SC Paderborn, aber daran glauben wohl, abgesehen von ihm, nur ganz wenige. Aktuell ist der Aufstiegsrelegationsplatz sehr hart umkämpft und unter Umständen erwartet uns am 34. Spieltag ein packendes Fernduell. Die Entscheidung fällt dann in der 94. Minute am Millerntor durch ein Tor in der allerletzten Sekunde.
Platz 16: Arminia Bielefeld
Als sich die Arminia am 8. Spieltag plötzlich auf Platz 3 wiederfand, war die Euphorie sicher groß und einige glaubten, dass die erste Saison nach Wiederaufstieg stabil verlaufen würde. Nun hat sich gezeigt, dass es nicht ganz so einfach ist. Von der Nummer 1 in OWL wird im Mai in Bielefeld niemand singen, aber mit einem Abstieg rechne ich auch nicht. Im Relegationsspiel wird man den Klassenerhalt sichern und wir erleben auch 2014/15 ein paar ganz feine OWL-Duelle.
Platz 17: VfR Aalen
Hierbei handelt es sich eher um einen Tipp nach Gefühl, aber von all den Mannschaften, die unten stehen, schätze ich die Aalener am schwächsten ein. Wünsche tue ich es dem Verein nicht, denn wenn der SCP am 34. Spieltag von seinen Fans im eigenen Stadion gefeiert wird, möchte ich ungern sehen, dass auf der anderen Seite der VfR steht, der den Gang in die dritte Liga antreten muss.
Platz 18: Energie Cottbus
8 Punkte bis zum rettenden Ufer, 10 Spiele in Folge ohne Sieg, ein Trainerwechsel, der nahezu nichts gebracht hat: Argumente für den Klassenerhalt sehe ich nicht. Sollte am Ende die Mannschaft von Stephan Schmidt nicht den Weg in die dritte Liga antreten müssen, spreche ich von einem Fußballwunder. Zu wünschen wäre es dem Verein, denn Energie Cottbus gehört für mich in die zweite Liga!
Mal wieder ein gutes Statement. …..4 von 6 Prophezeiung trage ich mit….aber wie heisst es so schoen….das Spiel hat 90 min….mindestens! :-)
LikeLike
Pingback: Wer steigt auf und wer steigt ab? Teil 2 | Schwarz und Blau