Wir sind sicher noch alle euphorisiert vom letzten Spiel gegen Kaiserslautern. Drei „nicht eingeplante“ Punkte sind nun auf unserem Konto und das birgt die Gefahr, dass die Konzentration beim nächsten Spiel nicht 100-prozentig da ist, weil man gegen Energie davon ausgehen könnte, dass man den Sieg im Vorübergehen mitnimmt. Denn theoretisch spricht (fast) alles für uns. Die Cottbuser Mannschaft kann nicht mehr gewinnen: 7 Spiele in Folge, trotz Trainerwechsel, ohne Punktgewinn. Hinzu kommt eine desaströse Auswärtsbilanz, der letzte Platz in der Tabelle und ein Stephan Schmidt auf der Bank, der schon bei seinem letzten Verein (welcher war das noch gleich?) nicht unbedingt für gutes Krisenmanagement bekannt war. Ex-Trainer hin oder her, ein Sieg sollte Pflicht sein und dass man nach einem Überraschungstriumph gegen den FCK am nächsten Spieltag auch die Lausitzer schlagen kann, hat die Fortuna gezeigt. Machen wir es doch auch einfach genau so! Nur der SCP!
Name: Fußballclub Energie Cottbus e. V.
Trainer: Stephan Schmidt
Stadion: Stadion der Freundschaft
Kapazität: 22.528
Energie Online: Homepage, Facebook, Twitter
Ein cooler Energie-Blog: fussball-fan-blog.de (offline)
Ehemalige Paderborner bei Energie: Daniel Brinkmann, Stephan Schmidt (Trainer).
Bilanz in der 2. Bundesliga: 5 Siege, 1 Unentschieden, 5 Niederlagen.
Denkwürdigster Auftritt gegen Energie: Saison 2010/11, 2. Bundesliga, 0:5-Niederlage am 25. Spieltag in der Energieteam-Arena und damit die höchste Heimniederlage des SC Paderborn in der 2. Liga.
Funfact: Der Autor des Blog ist in Brandenburg (allerdings weit weg von der Lausitz) geboren und aufgewachsen.
Warum sollte man ein Energie-Fan sein: In der brandenburgischen Einöde ist man für jede Unterhaltung dankbar.
Warum sollte man kein Energie-Fan sein: Weil man bereits Fan eines anderen Ost-Vereins ist.
Warum der SCP gewinnt: Der einleitende Text hat schon genug Gründe aufgezählt.
Warum Energie gewinnt: Der Ex-Trainer kommt und ist es gewohnt den SCP zu Hause verlieren zu sehen.
Mein Tipp: Der SC Paderborn verwöhnt das Publikum mit einem 3:0-Heimsieg vor der Winterpause.