Was Mahir Saglik kann, kann ich auch! Das muss sich Niclas Füllkrug letzte Woche im Spiel gegen Erzgebirge Aue gedacht haben, denn er schoss vier Tore in einem Spiel, genau wie Mahir eine Woche vorher. Wie es der Zufall so will, treffen nun die beiden menschlichen Tormaschinen aufeinander und ich vermute, dass beide Vier-Tore-Männer in der Startelf stehen werden. Wer wohl am Ende gewinnt? Glaubt man der Statistik, sind die Fürther am Ende die glücklichen Sieger, dennoch hoffe ich, dass wir den oder anderen Punkt aus Bayern entführen können. Auf geht’s Sport-Club!
Name: Spielvereinigung Greuther Fürth e. V.
Trainer: Frank Kramer
Stadion: Trolli Arena
Kapazität: 18.000
Die SpVgg Online: Homepage, Facebook, Twitter
Ein cooler SGF-Blog: Kleeblattblog
Ehemalige Paderborner bei der SpVgg: Niemand.
Bilanz in der 2. Bundesliga: 2 Siege, 4 Unentschieden, 6 Niederlagen.
Letzter Auftritt gegen die SpVgg: Saison 2011/12, 2. Bundesliga, 1:5-Niederlage am 21. Spieltag in der Trolli-Arena.
Funfact: In der Saison 2011/12 verlor man in allen drei Pflichtspielen gegen Fürth mit einer soliden Tordifferenz von 1:10.
Warum sollte man ein SGF-Fan sein: Man erinnert sich noch an die Meisterschaften aus den Jahren 1914, 1926 und 1929.
Warum sollte man kein SGF-Fan sein: Schlechtestes Heimteam aller Zeiten in der ersten Liga ist kein Titel, den ein Fan gerne anfürth. [sic!]
Warum der SCP gewinnt: Wir stellen die zweitbeste Offensive der Liga.
Warum die SpVgg gewinnt: Nur Fürth schießt in der aktuellen Saison mehr Tore als wir.
Mein Tipp: Wir verlieren 3:5 und die beiden Topstürmer Saglik und Füllkrug schießen zusammen 4 Tore.
Pingback: Links rum um die Spielvereinigung | Fürther Flachpass