Länderspielpause nervt! Ein mageres Spiel am Wochenende ist mir einfach nicht genug. Umso mehr freut es mich, dass es am morgigen Freitag Abend wieder ins Stadion geht. Zwar ist die Anstoßzeit nicht die beste, aber bis Sonntag warten zu müssen, erscheint mir irgendwie noch unerträglicher. Was muss zum Spiel gesagt werden? Eigentlich nicht so viel. Der FSV ist gut in die neue Saison gestartet, in der zweiten Runde des Pokals ausgeschieden und hat das letzte Spiel in der zweiten Liga vor zwei Wochen gewonnen. Auch wenn die Frankfurter in der Tabelle gut dastehen, kommt irgendwie ein machbarer Gegner zu uns und hoffentlich holen wir drei Punkte, damit wir die bösen Plätze schön auf Abstand halten können.
Name: Fußballsportverein Frankfurt 1899 e. V.
Trainer: Benno Möhlmann
Stadion: Frankfurter Volksbank Stadion
Kapazität: 12.542
FSV Online: Homepage, Facebook, Twitter
Ein cooler FSV -Blog: Bornheimer Hang
Ehemalige Paderborner beim FSV: Edmond Kapllani.
Bilanz in der 2. Bundesliga: 2 Siege, 4 Unentschieden, 2 Niederlagen.
Denkwürdigster Auftritt gegen den FSV: Saison 2011/12, 2. Bundesliga, 1:0-Sieg am 33. Spieltag in der Benteler-Arena. Dank eines Treffers von Kara konnte man bis zum letzten Spieltag vom Aufstieg träumen und sah noch eine schöne Choreo.
Funfact: Im Jahr 1939 verlor der FSV das Finale des Tschammerpokals (Vorgänger des DFB-Pokals) gegen den SK Rapid Wien.
Warum sollte man ein FSV-Fan sein: Im Schatten von anderen Vereinen aus der Region mit den Farben schwarz und blau? Das kommt mir bekannt vor!
Warum sollte man kein FSV-Fan sein: Man geht lieber zur Eintracht in Frankfurt.
Warum der SCP gewinnt: Weil Markus Krösche in der Startelf steht.
Warum der FSV gewinnt: Die Abwehr der Frankfurter kassiert in der zweiten Liga die zweitwenigsten Gegentore.
Mein Tipp: Der SC Paderborn gewinnt mit 2:0.