Die zweite Mannschaft des SC Paderborn spielt zurzeit in der Westfalenliga 1 (das ist die sechsthöchste Spielklasse in Deutschland) und hat fünf Spieltage hinter sich. Mit beinahe teuflischen 6:6 Toren und 6 Punkten steht man in der Tabelle im Mittelfeld auf Platz 9. Von den 16 Mannschaften, die am Spielbetrieb teilnehmen, steigt der Erstplatzierte direkt in die Oberliga Westfalen auf und für die letzten Drei geht es nach unten in die Landesliga. Werfen wir aber nun mal einen Blick auf ein paar weitere Zahlen, Fakten und Phänomene!
Was hat die U23 mit der ersten Mannschaft gemeinsam? Mehr als zwei Tore im laufenden Ligabetrieb hat noch kein Spieler geschossen. In der zweiten Liga haben das Elias Kachunga und Rick ten Voorde geschafft, in der Westfalenliga ist Admir Saric der 2-Tore-Mann, der beim 4:0 gegen den BSV Roxel doppelt traf. Es gibt aber etwas, was dem Nachwuchs besser gelingt als den Profis: Bisher sieht es nämlich für die zweite Mannschaft freundlicher aus, wenn es darum geht, in der Fremde zu gewinnen. Beim 1:0-Erfolg zu Gast bei der zweiten Mannschaft eines anderen großen SCP aus NRW nahm man nicht nur alle drei Punkte mit, sondern ließ auch keine Gegentreffer zu. Das ist keineswegs eine Selbstverständlichkeit, weil die Preußen nach fünf Spieltagen mit 16:4 die beste Tordifferenz der ganzen Liga aufweisen können. Das Tor für uns schoss übrigens Manuel Zeitz. Zum Schluss gibt es noch eine namentliche Kuriosität. Im Kader der U23 befindet sich ein Spieler, der Sergio Pinto heißt, jedoch handelt es sich dabei nicht um den Ex-Hannoveraner.
Der nächste Gegner ist die SpVgg Vreden am Sonntag, 22.09.2013 um 15:00 Uhr am Sportzentrum Breite Bruch.