Heimmacht

Heute geht es nach der Länderspielpause endlich wieder mit der 2. Liga weiter! Unser Gegner am 7. Spieltag ist der KSC, zu dem im Vorbericht meinerseits schon alles gesagt wurde, was unbedingt gesagt werden musste. Ich möchte aber sechs Stunden vor dem Anpfiff noch den ein oder anderen Gedanken zum Statement loswerden, das unser Trainer diese Woche abgegeben hat. Er möchte, dass Paderborn eine Heimmacht wird. Meine lapidare Reaktion darauf: Wer möchte das nicht?

Natürlich ist es schön, wenn man zu Hause gewinnt! Die Fans werden mitgerissen, das Stadion wird besser besucht, die Mannschaft wird lauter angefeuert und spielt dann vielleicht noch ein Stückchen besser. Aber wie wird man zur Heimmacht? Gibt es da einen Plan? Nach der letzten Saison, in der die Benteler-Arena alles andere als eine Festung war, habe ich so meine Zweifel, dass man den Schalter einfach so umlegen kann. André Breitenreiter lobt zwar die bisherige Leistung zu Hause: „Wir haben in allen drei Spielen überzeugt und gegen Topmannschaften nur wenige Gegentore kassiert.“, aber ich traue mich nicht, daraus zu schließen, dass wir uns gegen schwächere Gegner genauso gut verkaufen werden. Ich befürchte eher das Gegenteil, wenn plötzlich ein direkter Konkurrent bei uns auf dem Platz steht. Doch vielleicht straft man mich auch lügen und heute läuft alles glatt gegen den KSC und wir starten eine beispiellose Siegesserie. Cool wäre es jedenfalls und ein Stadionbesuch macht auch deutlich mehr Spaß, wenn die Bude ausverkauft ist und die eigene Mannschaft gewinnt. Also Leute: Schaut vorbei, unterstützt die Mannschaft lautstark und leistet euren Beitrag dazu, dass der SCP zu Hause wieder eine Macht wird!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..