Inspiriert durch den FCSBlog 2.0 (Der FCS ist auch unser nächster Gegner im DFB-Pokal!), soll es zukünftig zu jedem Pflichtspiel eine kleine Vorschau in Form eines Mini-Steckbriefes geben.
Nächster Gegner am Freitag, 13.09.2013 um 18:30 ist bei uns zu Hause der Karlsruher SC, d.h. Tabellenplatz 16 gegen Tabellenplatz 5 oder auch die Schießbude der Liga (13 Gegentore) gegen den besten Aufsteiger. So klar sind die Vorzeichen jedoch nicht, denn unser Gegner ist nun schon seit 3 Spielen sieglos und ist auch äußerst sparsam, wenn es darum geht Tore zu schießen (nur drei Mannschaften haben seltener als die Badener getroffen).
Name: Karlsruher Sport-Club Mühlburg-Phönix e. V.
Trainer: Markus Kauczinski
Stadion: Wildparkstadion
Kapazität: 29.699
KSC Online: Homepage, Facebook, Twitter
Ein cooler KSC-Blog: War nicht auffindbar. Kennt jemand noch einen Blog, der aktiv betrieben wird?
Ehemalige Paderborner beim KSC: Dominic Peitz, Selcuk Alibaz, Manuel Gulde.
Bilanz in der 2. Liga: 6 Siege, 0 Unentschieden, 4 Niederlagen.
Erster Auftritt gegen den KSC: Saison 2005/06, 2. Bundesliga, 2:0-Sieg am 17. Spieltag im Hermann-Löns-Stadion.
Letzter Auftritt gegen den KSC: Saison 2011/12, 2. Bundesliga, 0:2-Niederlage am 32. Spieltag im Wildparkstadion.
Funfact #1: Beim ersten Spiel gegen den KSC vor knapp 8 Jahren stand Lukas Kruse im Tor.
Funfact #2: Bei jedem Spiel zwischen den beiden Mannschaften gab es mindestens zwei Tore.
Warum sollte man ein KSC-Fan sein: Weil man Hertha mag, aber im Süden Deutschlands wohnt.
Warum sollte man kein KSC-Fan sein: Man verkraftet Abstiege aus der 1. Bundesliga nur sehr schlecht.
Warum der SCP gewinnt: Weil die Spieler zeigen wollen, dass sie zu Hause nicht nur gegen 1860 München siegen können.
Warum der KSC gewinnt: Die Karlsruher sind aktuell die zweitbeste Auswärtsmannschaft.
Mein Tipp: Paderborn führt bis zur 90. Minute mit 2:0, kassiert dann ein Gegentor und zittert sich in der Nachspielzeit zum Sieg.
Pingback: Heimmacht | Schwarz und Blau