Es kommt Verstärkung vom SV Werder Bremen! Mit Ablauf der Transferperiode sicherte sich der SCP den Linksverteidiger Florian Hartherz, der einen Zwei-Jahres-Vertrag erhält und leiht sich den Offensivspieler Johannes Wurtz bis zum Ende der Saison aus. Dass etwas am Kader getan werden muss, hatte unser Trainer nach der Niederlage am Samstag bereits deutlich gemacht. Es ist auch nicht das erste Mal, dass Spieler von der Weser an die Pader wechseln. Markus Krösche und Florian Mohr spielten vor ihrer Zeit beim SCP ebenfalls in Bremen. Die Erfahrungen, die wir also bisher mit ehemaligen Werder-Spielern gemacht haben, sind nicht so schlecht.
Kommen wir zu den eigentlichen Transfers! Ende letzter Woche wurde noch von der Verpflichtung eines gestandenen, offensiven Mittelfeldspielers gesprochen. Mit zwei jungen Perspektivspielern hat man sich nun doch anders entschieden. Ich vermute, dass es nach wie vor schwierig ist, einen etablierten Spieler nach Paderborn zu locken. Dafür fehlen einfach die Mittel und so muss man den anderen Weg gehen und versuchen bei dem ein oder anderen jungen Spieler einen Glücksgriff zu landen. Niemand wird wohl so wirklich voraussagen können, wie sich die beiden bei uns entwickeln werden, aber mit den Neuverpflichtungen geht man in meinen Augen den Weg, der nötig ist. Bei der großen Anzahl von Gegentoren in der laufenden Saison (Ligaspitze mit 13 Stück nach 6 Spieltagen) musste nämlich in der Abwehr dringend etwas getan werden, insbesondere weil Christian Strohdiek länger ausfallen wird. Auch im Sturm hat mich bisher nur Elias Kachunga (1 Tor, 3 Assists) wirklich überzeugen können und wer weiß? Vielleicht belebt Konkurrenz auch ein wenig das Geschäft und Mahir Saglik oder Rick ten Voorde treffen bald wie verrückt.
Fest steht: Es liegen wirklich spannende Wochen vor uns und ich kann es kaum erwarten zu sehen, wie sich die Mannschaft am Freitag, den 13. (hoffentlich kein schlechtes Omen) gegen den Karsruher SC präsentieren wird.
Irgendwie, so habe ich es im Urin, hat Born in diesem Jahr kein glückliches Händchen (anders als sonst) bei den Neuverpflichtungen. Unbedingt benötigt waren nach dem Fehlstart keine „Warmduscher“, sondern (erfahrene) Führungsspieler, die die Ärmel umkrempeln. Dass unsere Truppe ein Mentalitätsproblem hat – kann nicht bezweifelt werden. Deswegen hätte ich mir nun auch einen erfahrenen Leitwolf gewünscht, am besten der im zentralen Mittelfeld auch Fäden ziehen kann, denn da hapert es am meisten, statt wieder „nur“ Talente.
Was das Spielerische angeht, kann man keinen Vorwurf machen – gegen den Ball treten können die alle ganz gut. Mangelnde Einstellung oder nicht vorhandenes Selbstvertrauen (?) verhindern bessere Resultate. Das kann am Ende böse werden…
LikeLike
Ja, die Mentalität scheint ein großes Problem zu sein. Mir kommt es auch schon länger so vor, dass es fast egal ist, ob es 1:0, 2:0 oder 3:0 für uns steht. Sobald Paderborn ein Gegentor bekommt, scheinen die Spieler völlig verunsichert zu sein.
LikeLike
Pingback: Sieg im Testspiel gegen den VfL | Schwarz und Blau