Bis zum Äußersten

Es ist zurzeit nicht leicht für uns Fußballfans und wie schwer ich mich gerade damit tue, nicht komplett angewidert von der DFL und einigen Funktionsträgern der Branche zu sein, habe ich erst letzte Nacht in der Crossover-Folge zwischen dem nurderFCM-Podcast und dem PaderCast dargelegt. Da war es für mich schon unmöglich zu glauben, dass der Fußball sich als so unentbehrlich darstellen möchte, dass er davon ausgeht, man könne ab Mai schon wieder spielen. Zwar geschähe dies in Form sogenannter Geisterspiele, aber auch bei einer Veranstaltung mit einem kleinstmöglichen Personalaufwand reden wir sicher von knapp 100 Leuten, die zugegen sein müssen. Es ist schwer vorstellbar, dass das öffentliche Leben nach den Osterferien mit einer Geschwindigkeit hochgefahren wird, die zwei Wochen später nach den ersten Lockerungen solch große Menschenansammlungen erlaubt.

Doch die DFL scheint noch einen draufsetzen zu wollen. Nach MDR-Informationen hat sich die frisch eingesetzte medizinische Taskforce bereits ein paar Sachen einfallen lassen, um die Saison zu Ende bringen zu können. Man spricht von regelmäßigen Tests und dem Verzicht von Gruppen-Quarantänen für die Profi-Fußballer im Falle einer COVID-19-Infektion. Dem Gesundheitsamt gefällt diese Idee vermutlich weniger. Es wird schlicht und einfach alles getan, um die Saison irgendwie durchzubringen. Das kann man okay finden und ich wünschte mir, dass ich all diese Maßnahmen in Kauf nehmen könnte, weil sie uns den Sport, den wir lieben, retten werden. Stattdessen beschleicht mich das Gefühl, dass sich meine schon jetzt übermäßig große Verbitterung nach den neun bevorstehenden Geisterspielen noch höher aufbaut, sodass mich der Profifußball schlussendlich verlieren wird. Die DFL mag auf mich verzichten können. Traurig macht mich diese Zukunftsaussicht dennoch.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..