Am Sonntag geht es nach Magdeburg. Der letzte Pflichtspielsieg gegen den FCM gelang im Jahr 2006, im DFB-Pokal nach Elfmeterschießen. Es wird also langsam Zeit drei Punkte gegen den Mitaufsteiger einzufahren.
Hinspiel
Nach einem Blitzstart führte der SCP bereits nach 7 Minuten mit 2:0. Dies war jedoch nicht der Auftakt zu einem Kantersieg, sondern zu einer Partie, wie wir sie des Öfteren in dieser Saison erleben sollten. Es folgte eine Achterbahnfahrt der Gefühle und am Ende blickte man erstaunt auf ein wahnsinniges 4:4 zurück, welches in dieser Spielzeit gar nicht so wahnsinnig wirkt.
Ausblick
Am 23. Spieltag treffen die Mannschaften der Stunde aufeinander. Beide sind exzellent ins Fußballjahr 2019 gestartet und befinden sich in der Rückrundentabelle nach fünf Spieltagen in den Top 3. Dementsprechend werden die zwei Mannschaften mit Selbstbewusstsein auftreten und auf Sieg spielen. Eine für mich spannende Frage am Rande ist dabei die Rolle von Ex-Magdeburger Tobias Schwede. Zu Beginn der Saison kam er noch regelmäßig auf Einsatzzeiten, schaffte es jüngst aber nicht mal mehr in den Kader. Ob mit oder ohne Schwede: Wenn wir gewinnen, stehen 40 Punkte auf dem Konto und das Saisonziel Klassenerhalt wäre bereits 11 Spieltage vor Schluss erreicht. Das hätte doch was, oder?
Was gibt es sonst noch zu sagen?
Der Hashtag zum Spiel lautet: #FCMSCP.
In der Startelf sehen möchte ich: Kai Pröger.
Darauf freue ich mich: Tolle Podcast-Gäste zur Partie.
Darauf freue ich mich nicht: Eine Wiederholung des Spielverlaufs aus der Hinrunde.
Das Spiel in Emojis: 💪 vs. 💪