Es geht wieder los! Wir starten in die Drittliga-Saison und duellieren uns am ersten Spieltag im Top-Spiel mit dem Mitabsteiger aus Duisburg.
Das letzte Spiel gegen den MSV Duisburg
Am 18. März 2016 traf der SCP in der heimischen Benteler-Arena auf die Zebras. Nach einem Platzverweis von Khaled Narey sicherte man sich vor 10.828 Zuschauern ein 0:0 und sammelte einen Punkt im Abstiegskampf ein. Gebracht hat es nichts. Beide Vereine stiegen am Ende der Saison ab und treffen sich nun in Liga 3 wieder.
Was erwartet uns nun?
Die Generalprobe des SCP ist mit einem 2:1-Sieg gegen Rot-Weiß Oberhausen (RL West, Platz 5 in der letzten Saison) durchaus gelungen. Allerdings deklassierte der MSV die U23 von Borussia Mönchengladbach (RL West, Platz 2 in der letzten Saison) mit 7:0. Die Gastgeber werden demzufolge mit viel Selbstbewusstsein vor heimischer Kulisse antreten und ihren Favoritenstatus in der 3. Liga untermauern wollen. Die mehr als 6.000 verkauften Dauerkarten sind beeindruckend und zeigen, dass der MSV eigentlich in eine andere Liga gehört. Nichtsdestotrotz ist es für den SCP an der Zeit häufiger Punkte und Siege einzufahren als in den letzten zwei Jahren, auch wenn man bei diesem Spiel definitiv die Rolle des Außenseiters einnehmen wird.
Randnotiz
Brigitte Clauß ist MSV-Fan und hat sich seit der Saison 1977/78 stets eine Dauerkarte gekauft. Respekt dafür und weiter so!
Liga-Prognose
Auf Grundlage aller Ergebnisse der 3. Liga simuliert ein kleines Excel-Tool die Saison (zum Vergrößern der Tabelle auf das Bild klicken). Aktuell landet der SCP am Ende zu 20,17% in den Top 3 und zu 8,21% auf den letzten drei Plätzen.
Was gibt es sonst noch zu sagen?
Der Hashtag zum Spiel lautet: #MSVSCP.
In der Startelf sehen möchte ich: Robin Krauße, da ich mir sein matchworn Trikot nicht ohne Grund ersteigert habe.
Mein Tipp: Der SCP gewinnt 2:0.
Das Spiel verfolgt man: am besten im Stadion (so weit ist es nicht) oder im WDR.
Pingback: Zahlen, Zahlen, Zahlen – Die Ligaprognose von Schwarz und Blau | Fakten und Gerüchte aus dem Stadionbus