Mitgliedschaft nein, danke!

Im Gegensatz zum Ende der letzten Saison, als die Mitgliederzahlen rapide in die Höhe geschossen sind, ist zur neuen Saison mit einem großen Mitgliederschwund in Paderborn zu rechnen. Von den mehr als 10.000 Anhängern, die zwischenzeitlich Teil des Sport-Clubs waren, wird vielleicht die Hälfte oder weniger übrig bleiben, nachdem sich die meisten im Aufstiegsjahr zu einer Mitgliedschaft entschieden hatten, um sich eine Dauerkarte für die 1. Bundesliga-Saison zu sichern. Unabhängig von der Ligazugehörigkeit behält man nämlich ein Vorkaufsrecht als Bestandskunde und kann sich auch ohne Vereinszugehörigkeit seinen Stammplatz für die neue Saison sichern und muss dafür nicht zusätzliche Beiträge an den SC Paderborn 07 zahlen. Da hilft auch kaum die Ermäßigung für die Dauerkarte oder der 10 %-Rabatt im offiziellen SCP-Shop, um die 80 Euro extra pro Jahr zu kompensieren.

Was kosten die anderen?

Hier gibt es die Übersicht der Kosten bei allen Vereinen der Bundesliga. Nicht berücksichtigt wurden einmalige Gebühren für die Aufnahme. Die Mitgliedsbeiträge beziehen sich auf ein Jahr für einen Erwachsenen bei einer passiven Mitgliedschaft im Verein (insofern vorhanden). Sonst wurde die Form der Mitgliedschaft betrachtet, die dem am nächsten kommt.

  • FC Bayern München: 60 Euro
  • VfL Wolfsburg: 30 Euro
  • Bayer 04 Leverkusen: 35 Euro
  • Borussia Mönchengladbach: 60 Euro
  • FC Schalke 04: 50 Euro
  • FC Augsburg: 92 Euro
  • Werder Bremen: 144 Euro
  • TSG Hoffenheim: 55 Euro
  • Borussia Dortmund: 62 Euro
  • Eintracht Frankfurt: 126 Euro
  • FSV Mainz 05: 78 Euro
  • 1. FC Köln: 92 Euro
  • Hertha BSC: 84 Euro
  • SC Freiburg: 40 Euro
  • Hannover 96: 96 Euro
  • SC Paderborn 07: 80 Euro
  • VfB Stuttgart: 48 Euro
  • Hamburg SV: 48 Euro

Was bieten die anderen?

Es werden hier nur Vorteile aufgezählt, die ich auf der Homepage der Vereine tatsächlich gefunden habe und die ich für erwähnenswert halte. Mitgliederausweise oder Stimmrecht bei der Jahreshauptversammlung zählten für mich nicht dazu.

Abgesehen von der TSG Hoffenheim und dem SC Freiburg werben alle Vereine mit irgendeiner Form des Vorkaufsrechts für Einzel- und/oder Dauerkarten. Zusätzlich bieten mehr als die Hälfte der Vereine ein Magazin in elektronischer oder in Papier-Form an. Explizit auf Rabatte im Fanshop wird in Wolfsburg, Leverkusen, Gladbach, Augsburg, Bremen, Frankfurt, Mainz, Köln, Berlin und Hannover hingewiesen. Begrüßungs- oder Geburtstagsgeschenke gehören wohl auch zum guten Ton, da sich hier mehr als 50 % der Vereine in dieser Form für den Beitritt bedanken. Auf den Seiten von FCA, TSG, Effzeh, Hertha, SCF, SCP, VfB und HSV habe ich keine Erwähnung eines Präsentes gefunden. Den ungewöhnlichsten Vorteil habe ich bei der Hertha entdeckt: Dort bekommen die Mitglieder separate Stadioneingänge.

Was kann der SC Paderborn 07 tun?

Mit 80 Euro zahlt man im Liga-Vergleich verhältnismäßig viel und bekommt vergleichsweise wenig Leistung dafür. Noch hat der SCP keine Strahlkraft wie ein FCB, BVB oder S04, wo die Mitglieder zu einem nicht unerheblichen Teil aus ideellen Gründen in den Verein eintreten. Warum bietet man nicht ab sofort ein Begrüßungsgeschenk an, lieber Sport-Club? Ein Schal sollte für Neuankömmlinge wohl drin sein und könnte dafür sorgen, dass der Verein nachhaltig bei der Mitgliederzahl wächst und nicht nur, wenn Bayern München nächste Saison in der Benteler Arena aufläuft.

4 Gedanken zu “Mitgliedschaft nein, danke!

  1. Jérôme

    144 Euro bei Werder Bremen? Das bezahlst du bei einer Vollmitgliedschaft.
    Es gibt noch die sogenannte Fördermitgliedschaft, die alle der aufgezählten Vorteile enthält und schon für 6 € im Monat zu haben (abzgl. eines Monatsbetrages, wenn du innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung überweist). Die habe ich auch und ich kann mich nicht beschweren. Wobei so ein eigener Eingang schon etwas hätte. :D
    Ich bitte dich, das noch zu korrigieren, sonst kommt Bremen ja schlechter weg als es muss. ;)

    Danke und gwG
    Jérôme

    Like

    1. Ich habe halt die Mitgliedschaft genommen, die dir passiven am nächsten kommt und bei einer Fördermitgliedschaft hast du, soweit ich weiß, kein Stimmrecht. Im Zweifelsfall muss man sowieso das ganze Mitgliedsangebot betrachten und das war bei Werder in meinen Augen sehr gut und das Geld ziemlich wert.

      Like

  2. FCkoelle

    Eine interessante Übersicht *Daumen hoch* – da hast du dir ja viel Arbeit gemacht.
    Ein eigener Eingang für Mitglieder? Wäre z.B. beim FC bei über 70 000 Mitgliedern eher ärgerlich ;-)).

    Gefällt 1 Person

  3. Pingback: Mitgliedschaft in Liga 3 | Schwarz und Blau

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..